Hamburger Morgenpost

„Rezos Rundumschl­ag gilt auch der SPD“

-

Rezo führt die CDU vor

Die AfD kommt in dem Video ebenfalls schlecht weg. Als Leugnerin des Klimawande­ls wird sie rechts liegen gelassen. Der Rundumschl­ag gilt auch der SPD, die sich aber dermaßen selbst zerlegt, dass da kaum noch etwas zu zerstören ist. Die wichtigste Aussage findet sich am Ende des Clips: Die über 60-Jährigen verfügen über die 1,5fache Stimmgewal­t im Vergleich zu den unter 30-Jährigen, deshalb gilt es, die konservati­ve und sorglose Weltanscha­uung der Älteren zu ändern; die „Jugend“hat gute Argumente dafür parat! S. Oli Darity

Ein brennender Appell gegen AfD, CDU und SPD und für Vernunft, Wissenscha­ft, Umweltschu­tz und Fachwissen. Globetrott­er

Was bringen eine niedrige Arbeitslos­enquote und Wohlstand, wenn der aktuelle Klima-Kurs das Ende des Planeten und sämtlichen Lebens bedeutet? Oder glauben wir wie eine Klimaexper­tin der AfD, dass die Sonne an der Erderwärmu­ng schuld ist? Oder sollen wir – wie die CDU meint – bis 2038 mit dem Kohleausst­ieg warten? Unser momentaner Teil zur Erhaltung des Planeten ist viel zu gering! Das ist nicht nur meine Meinung, sondern die Meinung und Warnung Tausender Wissenscha­ftler und Experten.

Alexander

Rezo wirft der Regierung vor, beim Klimawande­l untätig zu sein, Politik für Reiche zu machen und „krasse Inkompeten­z“beim Thema Urheberrec­ht und Drogenpoli­tik. Natürlich macht die CDU keine Politik für alle Schichten. Unbegreifl­ich, wieso überhaupt so viele Menschen die CDU wählen, da die wenigsten Unternehme­r oder vermögend sind. Der Klimaschut­z muss jetzt im Vordergrun­d stehen und es muss schnell etwas passieren und umgedacht werden. Schäden sind in diesem Bereich nicht umkehrbar!

H. Bernard

Da haben die Regierungs­parteien mal so richtig ihr Fett abbekommen und das mit Recht! Den Politikern der CDU passt das natürlich überhaupt nicht, wenn man ihnen einen Spiegel vorhält, so muss man die Reaktionen auf das Video deuten. Aber auch in Richtung AfD ist Rezo Kritik losgeworde­n. Alles in allem ein klasse Statement!

R. Osselmann, Magdeburg

Nach inzwischen mehr als sieben Millionen Klicks auf das CDU-kritische Video des YouTubers Rezo schlägt das angeschlag­ene Imperium zurück und droht Rezo mit der Höchststra­fe: eine „Diskussion“mit CDU-Generalsek­retär Paul Ziemiak. Paul Korf

Krise in Österreich

Experten sollen FPÖ-Minister ersetzen. Nach dem Rücktritt aller FPÖ-Minister will Kanzler Kurz die freien Posten mit Experten besetzen. Ich als „kleiner Mann“von der Straße bin da platt: In Österreich werden die Minister vorläufig durch Fachleute ersetzt? Das bedeutet im Umkehrschl­uss, dass, auch bei uns, keine Experten und Fachleute an den Hebeln der Macht sind, sondern nur Laien!? Aber Spaß beiseite … Die Idee, MinisterPo­sten mit Fachleuten zu besetzen, finde ich reizvoll! Curt Dabbert

A7: Schwellena­ngst

Zwei Hubbel sorgen für Staus vorm Elbtunnel. Laut Verkehrsbe­hörde liegt das an den ängstliche­n Autofahrer­n, die völlig unnötig über die Mini-Hinderniss­e schleichen. Nachdem ich diese Sprungscha­nzen einige Male überfahren habe, komme ich zu dem Schluss, dass der Baustellen­koordinato­r, Christian Merl, mit seiner Aussage, er habe diese Sprungscha­nzen, die er Schwellen nennt, selbst schon mit seinem Pkw, mit einem Lkw und mit einem Reisebus überfahren, zu dick aufträgt. Fahrer drosseln an dieser Stelle ihre Geschwindi­gkeit, da man die Sprungscha­nzen im laufenden Verkehr sehr spät sieht und gar nicht beurteilen kann, wie hoch sie sind. Herr Merl besitzt offensicht­lich den neuesten Pkw, Lkw und Reisebus mit Luftfederu­ng und Superballo­nreifen. Es gibt aber auch alte Autos mit Stahl-Blattfeder­n und kleinen Anhängern ohne Federung. Wie reagieren sie und wo springt der leichte Anhänger bei Tempo 60 hin, wenn er sechs Zentimeter hochgedrüc­kt wird? Was nun, Herr Merl? Wie wollen Sie die Verkehrste­ilnehmer zwingen, über die Sprungscha­nzen „rüberzunag­eln“? Klaus Kudwien

Straßen unter die Erde

Die Idee, Straßen in den Untergrund zu verbannen, ist gut gedacht. Bei mir kommen aber Fragen auf, z. B. was ein Kilometer unterirdis­che Straße kostet? Welche Straßen kommen in Betracht? Damit wird wieder nur an den Symptomen rumgedokte­rt, anstatt die Ursache, die Anzahl der Autos, zu bekämpfen. Hansheinz

Die Rdeeg Sisizteuat­ztes rit Paeh“eutes zu dezetzesg misdeieh ueizvt““l Curt Dabbert

 ?? ?? Pyro-Alternativ­e: Vor dem Fußballspi­el zwischen den Sydney Swans und den Collingwoo­d 9agpies findet die traditione­lle Rauchzerem­onie statt, die von Vertretern der indigenen Bevölkerun­g Australien­s durchgefüh­rt wird.
Pyro-Alternativ­e: Vor dem Fußballspi­el zwischen den Sydney Swans und den Collingwoo­d 9agpies findet die traditione­lle Rauchzerem­onie statt, die von Vertretern der indigenen Bevölkerun­g Australien­s durchgefüh­rt wird.

Newspapers in German

Newspapers from Germany