Hamburger Morgenpost

Eine haarige Angelegenh­eit

STUDIEN Hart oder zart? Mögen Frauen Bärte – oder nicht?

-

Sich als Mann einen Bart wachsen zu lassen, das ist im Trend. Ob Dreitageba­rt, Voll- oder Ziegenbart – Bärte sind in. Doch wie stehen Frauen zu dieser haarigen Angelegenh­eit? Lieber ein frisch rasiertes Gesicht oder doch ein behaartes? Forscher mehrerer Studien haben sich mit dem Thema Bart auseinande­rgesetzt und fanden heraus, dass ein Mann mit Bart auf Frauen dominant und gesund wirkt. Je weniger Haare also im Gesicht des Mannes sind, desto weniger maskulin wirkt er.

Die schlechte Nachricht: Ein Mann mit Bart wirkt auch aggressiv und betagt. So denken viele Frauen bei einem Mann mit Bart an ihren Vater oder Großvater. Immerhin wurden von den Teilnehmer­innen der Studien die Vollbärtig­en als gute Väter eingestuft. Eine Umfrage unter 1520 Leserinnen von „myBody“ergab, dass nur zehn Prozent der Frauen einen Vollbart attraktiv finden, einen Dreitageba­rt mögen aber 66 Prozent! Die Vorliebe, ob Bart oder keiner, hängt aber auch vom Zyklus der Frau ab. Eine Studie der University of Texas belegt, dass Frauen einen rasierten Mann an den unfruchtba­ren Tagen attraktive­r finden, während der fruchtbare­n den Vollbärtig­en. In einer Umfrage von Parship kam heraus, dass Frauen es beim Küssen lieber zart haben. 20 Prozent gaben an, dass sie „oben ohne“kratzigen Stoppeln vorziehen. Interessan­t: je ausgefalle­ner, desto schlimmer. So wurde von keiner der befragten Damen angegeben, auf eine Kreation wie den kaiserlich­en Backenbart oder Koteletten­Bart zu stehen. Kurz und gut: Bei den Damen ist zu viel Bart-Individual­ität ein No-Go.

 ??  ?? Gepflegte Bärte kommen bei vielen Frauen gut an. Beim Küssen kratzen dürfen sie jedoch auf keinen Fall!
Gepflegte Bärte kommen bei vielen Frauen gut an. Beim Küssen kratzen dürfen sie jedoch auf keinen Fall!

Newspapers in German

Newspapers from Germany