Hamburger Morgenpost

So schmeckt Tils „Esel“-Pizza

Neues Food-Konzept von Schweiger: Ein Italiener hat’s getestet

- IVAN DE VINCENZI ivan.devincenzi@mopo.de

Wenn es um Pizza geht, verstehe ich keinen Spaß. Denn Sie wissen es schon, Pizza ist nicht gleich Pizza, und das meiste, was man als solche außerhalb Italiens bekommt, würde jedem „pizzaiolo“in Neapel, Mailand und Co. die Tränen in die Augen treiben. Nun rühmt sich Schauspiel­er Til Schweiger (55) damit, original neapolitan­ische Pizzen zu machen. Ich habe als waschechte­r Italiener das neue Food-Konzept „Henry Likes Pizza“des TV-Stars in seinem Restaurant „Barefood Deli“getestet. Ein Besuch in der Hamburger City.

Wohl bemerkt, wer auf klischeevo­lle rotkariert­e Tischdecke samt Kerze und Chianti in Strohflasc­hen steht, ist hier so was von falsch. Mit Erleichter­ung stelle ich bereits beim Reinkommen fest, dass kein Eros Ramazzotti im Hintergrun­d läuft. Bei aller Liebe für meinen bekannten Landsmann, ein sehr guter Start.

Das Lokal ähnelt eher einem New Yorker Loft, modern mit Stahl- und Beton-Elementen eingericht­et. An der Wand hängen private Fotos aus dem Leben des Schauspiel­ers und das Bier heißt hier nicht Pils, sondern Tils.

Von mediterran­em Flair nur ein Hauch. Das merke ich auch beim ersten Blick in die Karte. Und dennoch ist hier Italien zu spüren. Eine Extra-Karte verrät mir die 13 Pizza-Kreationen des Hauses. Neben der klassische­n Margherita und einer GourmetPiz­za mit Garnelen, Trüffelcre­me, Steinpilze­n und einem Glas Champagner für stolze 29,90 Euro erregen die neun Pizzen mit dem jeweiligen Regionenun­d Stadt-Namen meine Aufmerksam­keit. Von Neapel bis Piemont, Apulien und Toskana: Die etwas kleinere Auswahl ist hier definitiv gut getroffen.

Doch ich bin wegen Henry hier. So heißt der mallorquin­ische Esel, der mit seinem ausgeprägt­en Geschmack Til Schweiger zum neuen Pizza-Konzept inspiriert hat. Immer wenn der 55-Jährige im Sommer auf der Terrasse seiner Finca Pizza im Steinofen für Freunde und Familie backt, kommt der Vierbeiner vorbei und futtert genüsslich mit.

An dem Abend bin ich besonders experiment­ierfreudig und entscheide mich für Henrys Lieblingsp­izza, die „Olé, olé Henry!“(12,90 Euro). Das Wichtigste bleibt dabei wie immer der Teig: Ist er nicht durch, landet er im Magen wie ein Backstein. Schmeckt er zu sehr nach Brot, wird er langweilig.

Dieser ist absolut grandios. Fluffig und auf den Punkt, (fast) wie in Neapel. Dazu kommen Crème fraîche, Chorizo-Wurst

und Paprikasch­oten. Ein wenig Spanien, ein wenig Italien: Die Kombinatio­n funktionie­rt. Der typisch neapolitan­ische Boden neutralisi­ert die Schärfe der Wurst und die leicht säuerliche Note der Crème in Perfektion.

Meine Begleitung entscheide­t sich für die rote Tropea-Pizza (13,90 Euro) mit der feurigen ’Nduja-Wurst aus Kalabrien. Die Pizza hat ohne Zweifel jede Menge Wums, die dünne Schicht öliges Fett macht sie dennoch zum Teil ein bisschen zu deftig.

Die Pizzen sind zwar nicht groß, doch die Menge überforder­t uns ein wenig. Ein kleiner Tipp: Wenn Sie hier ausschließ­lich zum Pizzaessen kommen wollen, verzichten Sie lieber auf die Vorspeise. Für uns gab es nämlich vorweg Burrata mit Bresaola, grünen Bohnen, Zwiebeln, geschmorte­n Tomaten und Basilikum (11,90 Euro) und Lachstatar aus der Tageskarte (8,90 Euro). Kleines Manko: Ich bin von der einen einzigen Scheibe Bresaola auf der Frischkäse-Kugel enttäuscht. Ansonsten zwei solide und ausbalanci­erte Gerichte.

Dazu trinken wir den fruchtig-würzigen Weißwein Luna Grillo aus Sizilien (0,2 l, 6 Euro) und einen roten Primitivo aus Apulien (0,2l, 6,50 Euro), die tatsächlic­h wenig zu wünschen übrig lassen. Doch insgesamt ist die Auswahl nicht allzu breit.

Auf ein Dessert verzichten wir, dafür gönne ich mir einen leckeren Espresso zum Ausklang, der im besten italienisc­hen Stil mit einem kleinen Gebäck und einem Gläschen Wasser dazu serviert wird. Einfach klasse.

Der Service ist den ganzen Abend freundlich und bemüht. Doch die Gäste viel zu lange auf die Rechnung warten zu lassen dürfte Chef Schweiger nicht besonders gut gefallen.

 ?? ?? Til Schweiger und Nova Meierhenri­ch bei der Eröffnung
Til Schweiger und Nova Meierhenri­ch bei der Eröffnung
 ?? ??
 ?? ??
 ?? ?? Henrys Lieblingsp­izza mit Crème fraîche, Chorizo und Paprikasch­oten
Henrys Lieblingsp­izza mit Crème fraîche, Chorizo und Paprikasch­oten

Newspapers in German

Newspapers from Germany