Hamburger Morgenpost

GrößteA rktis-Expedition Zeiten gestartet

-

TROMSØ – „Es passiert. Es passiert wirklich“, sagt Markus Rex in Tromsø und die Vorfreude steht dem Leiter der größten bisherigen Arktis-Expedition ihrer Art ins Gesicht geschriebe­n. Wenige Stunden später geht es für den deutschen Eisbrecher „Polarstern“von der nordnorweg­ischen Stadt aus über die Barents- und die Karasee los in Richtung der zentralen Arktis. Für ein Jahr lassen sich Forscher dort mit dem Eisbrecher des Alfred-Wegener-Instituts aus Bremerhave­n einfrieren, um mehr Wissen über den Klimawande­l zu sammeln.

Läuft alles nach Plan, werden die Wissenscha­ftler nach zwei Wochen ihre Zielregion erreicht haben. Dort will das Schiff an eine Eisscholle „andocken“und sich dann – angefroren an diese Scholle – am Nordpol vorbei durch die Arktis driften lassen.

Die „Mosaic“getaufte Mission soll ungefähr ein Jahr dauern. „Kein anderer Teil der Erde hat sich in den vergangene­n Jahrzehnte­n so schnell erwärmt wie die Arktis“, sagte Expedition­sleiter Rex. Bislang gebe es jedoch keine verlässlic­hen Prognosen, wie sich das Klima in der Arktis weiter entwickeln wird und was das für das Wetter in Europa bedeutet. Die rund 600 Expedition­steilnehme­r, davon die Hälfte Wissenscha­ftler, sollen sich 390 Tage lang in Teams abwechseln und Daten über die Wechselwir­kung zwischen Atmosphäre, Ozean, Meereis und dem polaren Ökosystem sammeln.

Eine Wohlfühlre­ise wird dies nicht. Neben der Polarnacht warten Stürme und Temperatur­en von bis zu minus 45 Grad auf sie. Sechs Personen werden stets für die „Eisbärenwa­che“abgestellt sein. Die Hälfte der Kosten für die seit acht Jahren geplante Mission trägt Deutschlan­d. „2011 hätten wir uns nicht vorstellen können, wie dünn das Meereis und wie warm die Winter geworden sind“, erklärte die Direktorin des Alfred-Wegener-Instituts, Antje Boetius. „Es ist also höchste Zeit, Daten und Bilder einer Region zu ermitteln, die sich schneller verändert, als wir sie erforschen können.“

 ?? ?? Im norwegisch­en Tromsø legte die „Polarstern“ab zur Reise in die Arktis.
Im norwegisch­en Tromsø legte die „Polarstern“ab zur Reise in die Arktis.
 ?? ?? Forschungs­ministerin Anja Karliczek mit Kapitän Stefan Schwarze
Forschungs­ministerin Anja Karliczek mit Kapitän Stefan Schwarze
 ?? ?? Expedition­sleiter .arkus Rex auf der Brücke der „Polarstern“
Expedition­sleiter .arkus Rex auf der Brücke der „Polarstern“

Newspapers in German

Newspapers from Germany