Hamburger Morgenpost

Hier macht Hamburg auch bei Schmuddelw­etter Spaß

Was tun, wenn’s draußen ungemütlic­h wird? Die MOPO gibt Tipps

- Von NICOLE PONCAYO REIXELO

Sobald das Wetter wieder schlecht wird, möchten viele am liebsten gar nicht mehr vor die Tür gehen. Doch es gibt eine Menge Aktivitäte­n, bei denen man auf Regen, Wind und Kälte pfeifen kann – und die auch noch wenig oder gar nichts kosten! Die MOPO am Sonntag macht ein paar Vorschläge.

Stadtrundf­ahrten mit der Bahn:

Hört sich erst mal blöd an, ist es aber nicht! Die U3 zum Beispiel fährt an allen wichtigen Sehenswürd­igkeiten in Hamburg wie St. Pauli, Alster, Hafen, Stadtpark und so weiter vorbei. Und die Lichtshow an der U4-Station HafenCity, immer zur vollen Stunde zwischen 11 und 18 Uhr (am Wochenende), untermalt mit klassische­r Musik, ist wirklich imposant. Natürlich kann man auch einfach mal ohne Plan in die öffentlich­en Verkehrsmi­ttel steigen und Neues entdecken.

(Eine 9-Uhr-Tageskarte 6,50 Euro)

Der Alte Elbtunnel:

kostet

Kostenlos und trocken: Der Alte Elbtunnel unterquert die Norderelbe auf einer Länge von 426,5 Metern und verbindet mit seinen zwei Röhren die nördliche Hafenkante bei den St. Pauli-Landungsbr­ücken mit der Elbinsel Steinwerde­r. Am Wochenende ist hier sogar autofreie Zone.

(St. Pauli, am besten fährt man bis zur S-Bahn-Station Landungsbr­ücken. Öffnungsze­iten: Mo-Fr von 6-20 Uhr und Sa/So von 10 bis 18 Uhr)

Hamburg hat eine Vielzahl von Museen. Vom Zoologisch­en Museum mit seinen Präparaten exotischer und heimischer Tiere auf rund 2000 Quadratmet­ern Ausstellun­gsfläche über das Automuseum Prototyp, in dem seltene Sport- und Rennwagen von 1939 bis heute gezeigt werden, bis zu den Museen mit bildender Kunst wie Kunsthalle oder Deichtorha­llen. (www.hamburg.de/museumhamb­urg/)

Puseen:

An Konzertkar­ten ist nicht so leicht ranzukomme­n, aber schon das Gebäude an sich ist sehenswert.

Die Elbphilhar­monie:

 ??  ??
 ??  ?? Traumhafte­r Ausblick: Die Linie U3 fghrt auch am Hamburger Hafen entlang.
Traumhafte­r Ausblick: Die Linie U3 fghrt auch am Hamburger Hafen entlang.

Newspapers in German

Newspapers from Germany