Hamburger Morgenpost

Ab heute gibt’s Derby-Tickets

Kein Mitglied, keine Chance

-

Sie werden weggehen wie warme Semmeln. Heute werden die Telefonlei­tungen im Volkspark glühen – denn der Run auf die heißesten Tickets der Saison beginnt. Mit dem Vorverkauf für das Stadtderby gegen den FC St. Pauli startet der HSV den Derby-Wahnsinn.

Die MOPO klärt die wichtigste­n Fragen dazu.

➤ Wie viele Karten gibt es? Nur noch etwa 26 000. Weil allein 25 000 Dauerkarte­ninhaber des HSV ihren Platz sicher haben und zehn Prozent der Karten (5700) an den FC St.Pauli gehen. Insgesamt

57000 Besucher finden im Volksparks­tadion Platz. Etwa 100000 Tickets könnte der HSV theoretisc­h wohl verkaufen.

➤ Wie läuft der Vorverkauf? Ab 8 Uhr haben heute alle Mitglieder ein Vorkaufsre­cht und dürfen bis zu zwei Tickets erwerben. Danach könnte die Bude schon voll sein. Offen, ob es überhaupt noch zu einem freien Vorverkauf kommen wird. Dieser würde am 4. Februar starten.

➤ Was kosten die Tickets? Die Karten sind teuer – kosten aber genauso viel wie im Vorjahr, als sich beide Teams beim 0:0 einen Kick zum Einschlafe­n lieferten. Richtig kostspieli­g wird es auf der Haupt- und Gegentribü­ne,

wo der HSV 85 Euro für ein Ticket der Kategorie 1 verlangt. Zum Vergleich: Den Auftritt gegen Heidenheim (6.12) gibt’s auf denselben Plätzen für 46 Euro. Die Mittelräng­e hinterm Tor kosten 49 Euro (statt wie gegen Heidenheim 29), oben auf der Nordtribün­e sitzt man für 37 Euro. Stehplätze gibt’s für 17 Euro.

➤ Wann steht der Derby-Termin? In der Woche vor Weihnachte­n. Dann wird die DFL die Spieltage 23 bis 27 terminiere­n. Das Derby steigt Ende Februar (21.-24.2.), terminlich scheint alles drin zu sein. Der letzte Vergleich am Millerntor stieg an einem Montagaben­d. In der Vorsaison traf man sich zwei Mal sonntagmit­tags.

Newspapers in German

Newspapers from Germany