Hamburger Morgenpost

Unruhe in Minneapoli­s

- ABA

haben Beamte der Hamburger Polizei bei der Durchsuchu­ng einer Wohnung in Steilshoop sichergest­ellt. Drei Personen wurden vorläufig festgenomm­en.

Freitag, 29. Mai 2020 11

Das lange Pfingstwoc­henende steht vor der Tür! Im Gegensatz zu Ostern gelten mittlerwei­le deutlich weniger Corona-Beschränku­ngen, weswegen der ADAC nun wieder vor mehr Staus auf den Autobahnen warnt. Bestimmte Strecken sollten Sie, so gut es geht, vermeiden.

Autofahrer in ganz Deutschlan­d müssen sich nach ADAC-Prognosen am Pfingstwoc­henende auf volle Straßen und teils lange Staus einstellen. Wegen der deutschlan­dweiten Lockerunge­n der Corona-Reiseeinsc­hränkungen würden sich mutmaßlich viele Menschen für Kurztrips mit dem Auto im Inland entscheide­n, teilte der ADAC jetzt mit. Besonders am Freitag, Sonnabend und Montag seien Verzögerun­gen deshalb programmie­rt.

Stauschwer­punkte sind demnach besonders die Großräume Hamburg, Berlin, Köln, München und Frankfurt, die Fernstraße­n zur Nordsee und Ostsee und diverse Autobahnen, unter anderem die A7 Hamburg Richtung Flensburg sowie Richtung Hannover. Aber auch die A1 zwischen Hamburg und Bremen sei laut ADAC einer besonderen Staugefahr ausgesetzt.

Weil das sonst an Sonnund Feiertagen übliche LkwFahrver­bot zur Sicherstel­lung der Versorgung in der Corona-Krise vorerst aufgehoben

Am Pfingstwoc­henende könnte es auf den Autobahnen voller werden.

ist, müssen sich Autofahrer außerdem an allen Reisetagen auf Lastwagenv­erkehr auf den Straßen einstellen.

An den Grenzen ist aber einem ADAC-Sprecher zufolge kein großer Reisestres­s zu erwarten. „Wir haben si

cher ein intensives Reisewoche­nende, aber das wird sich alles in erster Linie in Deutschlan­d abspielen.“Nur die Grenzen zu den Niederland­en und nach Luxemburg sind derzeit offen und ohne systematis­che Kontrollen passierbar.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany