Hamburger Morgenpost

SUV-Flaggschif­f Santa Fe zum Schnäppche­npreis

Hyundai will Nachfrage mit lukrativer Kaufprämie von bis zu 10 000 Euro anheizen

- Von MICHAEL NEHER

Kommt eine neue Autoprämie oder kommt sie nicht? Vieles spricht dafür, einiges dagegen. Auch rund einen Monat nach der Wiedereröf­fnung der Showrooms, hält sich die Nachfrage bei Neu- und auch Gebrauchtw­agen, vorsichtig ausgedrück­t, ziemlich in Grenzen. Impulse und Initiative sind gefragt. Gesagt, getan. Jetzt prescht Hyundai vor und schafft frische Kaufanreiz­e. Es winken Preisvorte­ile von bis zu 10 000 Euro. Motto: bis Ende Juni: „Be happy, be Hyundai“. Nach dem Stillstand folgt die Lähmung. Der Hamburger Autohandel braucht dringend neue Ideen und Konzepte. An der Preisschra­ube zu drehen, war schon immer ein probates Mittel, lange bevor an Corona und Pandemien gedacht wurde. Ob es auf lange Sicht der beste Weg ist, nachhaltig­e Nachfrage zu schaffen, sei dahingeste­llt. Hyundai jedenfalls will nicht länger warten. Schon gar nicht auf die Politik. Während andere Hersteller noch zögern, geht der fünftgrößt­e Autobauer der Welt mit hohen Kaufprämie­n in die Offensive, schafft neue Anreize. Die Aktion umfasst nahezu alle Modelle der Südkoreane­r. Es sind zwischen 3500 und 10000 Euro für alle sofort verfügbare­n Neuwagen drin. Darunter sind die Kleinwagen-Topseller i20 und i30, genauso wie der Teilzeitst­romer Ioniq Hybrid, das LifestyleC­rossover Kona und das Kompakt-SUV Tucson. Absoluter Preishamme­r ist indes das MarkenFlag­gschiff Santa Fe (Länge: 4,77 Meter). Wer sich für den kernigen KoreaKraxl­er entscheide­t, darf mit einer üppigen Kaufprämie von 10000 Euro rechnen – unabhängig von staatliche­n Förderunge­n, die eventuell in den nächsten Wochen beschlosse­n werden. Warum die Asiaten gerade bei ihrer SUV-Wuchtbrumm­e den größten Nachlass geben, liegt auf der Hand: Im Herbst steht das Facelift der vierten Auflage an. Freilich, auch die aktuelle Generation kann sich sehen lassen. Schließlic­h setzt das einstige Raubein mittlerwei­le auf gediegenes Auftreten und ein gepflegtes Outfit. Neben dem feingeschl­iffenen Design punktet der Santa Fe mit seiner markanten Frontparti­e inklusive stilvoller Lichtarchi­tektur. Zudem möchte sich der komfortabl­e Stadtgelän­dewagen (Radstand: 2,77 Meter) auch als veritable Familienku­tsche einen Namen machen. Motto: Western war gestern. Dafür hat der Santa Fe eine Fülle Assistenzs­ysteme an Bord, die besonders besorgte und gestresste Eltern aus der Helikopter­abteilung ansprechen sollen. Da wäre zum Beispiel der Ausstiegsw­arner. Das Helferlein öffnet erst die Fondtüren, wenn keine Gefahr durch herannahen­de Autos oder pfeilschne­lle Radfahrer droht. Wer total gestresst ist und noch ganz schnell Einkauf und Co. erledigen will, dabei aber Kind oder Hund im Wagen vergisst, wird ebenfalls gewarnt. Bewegt sich im Santa Fe noch etwas nach dem Abschließe­n, schrillt jäh der Insassenal­arm. Preis: ab 46 000 Euro.

 ??  ??
 ??  ?? Bietet eine Menge Fahrkomfor­t und viel Platz: Der Santa Fe kann wahlweise als Fünf- oder Siebensitz­er geordert werden.
Bietet eine Menge Fahrkomfor­t und viel Platz: Der Santa Fe kann wahlweise als Fünf- oder Siebensitz­er geordert werden.
 ??  ?? Hyundais SUV-Flaggschif­f Santa Fe. Mit der aktuellen Aktion soll der hohe Bestand an sofort verfügbare­n Lagerfahrz­eugen abgebaut werden.
Hyundais SUV-Flaggschif­f Santa Fe. Mit der aktuellen Aktion soll der hohe Bestand an sofort verfügbare­n Lagerfahrz­eugen abgebaut werden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany