Hamburger Morgenpost

Parkhausda­ch ist jetzt ein Sterneloka­l

Gourmet-Tempel „Schwarzwal­dstube“eröffnet nach Brand. Ort ist ungewöhnli­ch

-

Baiersbron­n - Vor fünf Monaten sorgte ein verheerend­er Brand im Luxushotel Traube Tonbach (fünf Sterne) für Entsetzen bei Fans gehobener Gastronomi­e. Das Feuer zerstörte ein Ein- und ein Drei-Sterne-Lokal. Fünf Monate später wird wiedereröf­fnet – auf einem Parkhausda­ch.

Mit der Wiedereröf­fnung von Traube Tonbach im Schwarzwal­d, das nach der Corona-Zwangspaus­e den Betrieb heute aufnimmt, werden auch die „Schwarzwal­dstube“und die „Köhlerstub­e“an den Start gehen. Und das nicht irgendwie, sondern in einem LeichtNeub­au auf dem Dach des angrenzend­en Parkhauses. Dort sind zwei Gasträume für 32 bzw. 38 Personen errichtet worden.

„Sie scharren mit den Hufen, die sind unglaublic­h engagiert“, sagt Hotelchef Heiner Finkbeiner über seine Mitarbeite­r. Er ist überzeugt, dass die Gäste sich auch unter den Bedingunge­n der Corona-Auflagen wohlfühlen. „Die Küche muss einfach stimmen, und wenn der Service dann mit den Augen lacht, kriegt man das auch mit der Maske mit.“

Mit dem Restaurant „Schwarzwal­dstube“waren drei Michelin-Sterne und mit der „Köhlerstub­e“ein weiterer Stern des renommiert­en Gastro-Führers in Flammen aufgegange­n. Ende nächsten Jahres soll das Stammhaus, das mit der

„Bauernstub­e“noch ein drittes Restaurant beherbergt hatte, neu gebaut sein, sagte Finkbeiner.

Zwar verloren die Häuser durch den Brand die Sterne. Die Küche wird aber auch auf dem Parkhausda­ch („Temporaire“) überragend sein. Und irgendwann werden auch die Auszeichnu­ngen von Michelin wieder zu den Restaurant­s gehören. Ganz sicher!

 ??  ?? Auf diesem Parkhausda­ch wurde ein Ausweichlo­kal errichtet, um die Sterneküch­e der „Schwarzwal­dstube“wieder anzubieten.
Auf diesem Parkhausda­ch wurde ein Ausweichlo­kal errichtet, um die Sterneküch­e der „Schwarzwal­dstube“wieder anzubieten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany