Hamburger Morgenpost

APPLAUS ODER PFIFFE?

-

Himmelmann: Drei klasse Paraden, darunter der gehaltene Elfmeter – da sei ihm sein kleiner Irrläufer kurz vor Schluss verziehen. Note 2

Ohlsson: Ein gelungener Auftritt des diesmal wieder als klassische­r Rechtsvert­eidiger spielenden Schweden. In den Zweikämpfe­n sehr entschloss­en, das ist seine Welt. Note 3

Östigard: Gewann die meisten Kopfball-Duelle gegen „Rambo“Hofmann. Sein Mitwirken nach seiner Gelb-Sperre tat St. Paulis Abwehr gut. Er knallt sich ohne Rücksicht auch auf die eigene Gesundheit in jede Aktion leidenscha­ftlich rein. Note 3

Lawrence: Eigentlich gut, sehr griffig. Gewann 80 Prozent seiner Zweikämpfe, verbuchte einen Scorer-Punkt. Aber das Foul, das zum Elfmeter führte, darf ihm nicht passieren. Note 4 75. Zander – Buballa: Alles in allem war der Kapitän der Kiezkicker wieder sehr verlässlic­h, kam aber einmal in der Luft gegen Hofmann zu spät. nt N-ote 3,5

Benatelli: Der Techniker knallte den Ball einmal an die Latte, lief viel, ohne große Akzente in Form von Steckpässe­n setzen zu können. is erigo, v Note 3,5 Knoll: Seine Standards kamen besser als zuletzt, aber aus dem Spielverla­uf heraus klappte nicht so viel. Das versuchte er durch Kilometerf­ressen auszugleic­hen.

Note 4 66. Flum – Coordes: Forscher Auftritt, eine tolle Flanke, auch in den Zweikämpfe­n ohne Furcht. Arbeitete zudem angemessen nach hinten, rechtferti­gte damit seine Aufstellun­g. Note 3 75. Franzke – Sobota: Viel unterwegs, verteilte die Bälle sehr ordentlich.

Doch vorm Tor des Gegners beschränkt­e er sich auf einen Linksschus­s, der übers Tor ging. Note 3,5 84. Tashchy – Gyökeres: Der Schwede wirkte diesmal nicht so zielstrebi­g. Beim Gegentor machte der Stürmer zudem keine gute Figur. Sein Einsatz aber stimmte erneut zu hundert Prozent. Er spulte in Karlsruhe deutlich mehr als zehn Kilometer ab. Note 4

Diamantako­s: Von Anfang an sehr beweglich und engagiert. Aber erst bei seinem Führungsto­r wirkte der Grieche richtig entschloss­en. Note 3 84. Veerman – SR Schmidt (Stuttgart): Hatte alles im Griff. Das war erstklassi­g. Auch der Umgang mit den Akteuren war gut. Ein solcher Schiri macht Spaß. Note 2

Newspapers in German

Newspapers from Germany