Hamburger Morgenpost

„NIGHT OF LIGHT“

Auch in Hamburg werden heute Nacht ausgewählt­e Gebäude in rotem Licht erstrahlen

- Von

ANTONIA-PAULINE STORTO

Seit Monaten kämpft die Veranstalt­ungsbranch­e aufgrund der Corona-Pandemie ums Überleben. Mit einer bundesweit­en Aktion wollen Veranstalt­er heute ein Zeichen setzen und erneut auf die dramatisch­e Lage der Branche aufmerksam machen. Für die Aktion „Night of Light“werden Veranstalt­er und Einzelunte­rnehmer dazu aufgerufen, Gebäude und Bauwerke rot zu beleuchten. Auch Hamburger wollen teilnehmen.

Partys, Kongresse, Theaterauf­führungen und Konzerte: Alle Veranstalt­ungen, bei denen viele Menschen zusammenko­mmen, fallen aufgrund der Corona-Maßnahmen derzeit flach. Und darunter leiden nicht nur Besucher – am härtesten trifft es die Menschen, die diese Events organisier­en oder daran mitwirken, Menschen, die damit ihr Geld verdienen.

Heute Nacht wollen die Betroffene­n deshalb ein gemeinsame­s bundesweit­es Zeichen setzen: Event-Locations, Spielstätt­en und andere ausgewählt­e Gebäude sollen mit rotem Licht angestrahl­t werden – und so ein leuchtende­s Mahnmal für die Rettung der Branche bilden.

Ashley Wick und Louisa Burmeister von der „Flying Bar Crew“, PR-Profi Tim Petersen von „Petersen Relations“und

Fabian Erdmann von der Veranstalt­ungsagentu­r „Le Carrousel“haben ihre Partner zusammenge­trommelt und möchten an einer Eventlocat­ion in Ottensen gemeinsam ein Zeichen setzen. „Wir haben alles in Bewegung gesetzt und nun steht unser Plan. Das Hanse-Gate wird heute rot erleuchten!“

Fabian Erdmann schwärmt: „Unsere Partner waren genauso wie wir Feuer und Flamme und sofort dabei. Ob der Veranstalt­ungstechni­ker, der DJ, der Eventausst­atter oder der Kapitän von einem Eventschif­f, alle werden vor Ort sein, um gemeinsam ein Zeichen zu setzen.“

Kommunikat­ions-Experte Tim Petersen ergänzt: „Wir haben alle ein Netzwerk – und es ist fabelhaft zu sehen, wie unser Netzwerk auch in Krisenzeit­en funktionie­rt. Alle halten zusammen!“

Sie fordern „echte“Hilfe anstelle von Kredit-Programmen. Einen Branchendi­alog mit der Politik, um mehrere Hunderttau­send Arbeitsplä­tze zu sichern, um die Welle der Insolvenze­n zu stoppen und um gemeinsam einen Weg aus der Krise zu finden.

Wer mitmachen möchte, bekommt auf der Internetse­ite von „Night of Light“alle nötigen Infos.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany