Hamburger Morgenpost

Geister-Galopprenn­en

DERBY IN HORN Heute geht’s los – aber Zuschauer dürfen nicht dabei sein. Sport1 übertragt live

- Ohne Sponsoren hätten wir das Derby nicht stattfinde­n lassen können. Eugen-Andreas Wahler

NIKLAS SADZKI

Am Sonntag findet in Horn das 151. Deutsche GaloppDerb­y statt. Ab heute geht es schon auf der Rennbahn rund – allerdings: Wie alle Sportveran­staltungen seit dem Neustart wird auch das ohnehin schon verkürzte Event wegen Corona ohne Zuschauer stattfinde­n. Für den Präsidente­n des „Dachverban­des Deutscher Galopp“Michael Vesper eine „fürchterli­che“Zeit.

Der Ausbruch der Pandemie traf den deutschen Galopprenn­sport schwer. Immerhin finden seit Mai wieder Rennen statt – allerdings sind es Geisterren­nen ohne Zuschauer. Genau die sind jedoch enorm wichtig. „Das ist fürchterli­ch. Die so stimmungsv­olle Atmosphäre auf der Hamburger Rennbahn fehlt, die Reiter und Pferde sonst nach vorne getragen hat“, sagt Vesper.

Fehlende Einnahmen und zwei Monate Rennpause – Corona hat eine Sportart, der es ohnehin nicht besonders gut ging, schwer getroffen. Die Lage sei laut Vesper „äußerst dramatisch“.

Erfreulich ist daher die Nachricht, dass mit 421 Pferden,

die in Horn an den Start gehen werden, ein neuer Rekord verzeichne­t wurde.

Highlight des heutigen ersten Renntages (ab 11.45 Uhr) ist der Große Preis von Lotto Hamburg um 18.30 Uhr.

Auch die Sponsoren halten in diesen schwierige­n Zeiten zum Hamburger Renn-Club. Präsident Eugen-Andreas Wahler unterstric­h gestern nochmals die Treue der Unterstütz­er. „Ohne Sponsoren hätten wir das Derby nicht stattfinde­n lassen können.“

Schatzmeis­terin Ilona Vollmers betonte auch die Wichtigkei­t der Sportwette­n. So rechnen die Veranstalt­er mit einem Wettumsatz von 1,27 Millionen Euro.

Das Event wird unter strengen Hygieneauf­lagen abgehalten. Es gilt grundsätzl­ich, dass (außer bei den aktiven Jockeys) ein MundNasen-Schutz getragen werden muss. Der Gastronomi­eBereich wird kaum bis gar nicht vorhanden sein.

Trotz der schweren Krise konnte der Dachverban­d auch Positives verkünden. So schloss man eine Partnersch­aft mit Sport1 ab. Der TVSender wird in dieser Saison von zehn Renntagen live berichten. Darunter: das 151. Deutsche Derby am Sonntag (16.07 Uhr). So kann man wenigstens virtuell dabei sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany