Hamburger Morgenpost

Strom, Komfort und ungewöhnli­che Türen

Mazdas erstes rein elektrisch­e Modell ist ab sofort bestellbar

- Von MICHAEL NEHER

Nun will auch Mazda so richtig stromern. Der asiatische Autobauer bringt mit dem MX-30 sein erstes voll-elektrisch­es Modell am 26. September zu den Hamburger Händlern. Der fesche Nippon-Stromer kann aber schon jetzt bestellt werden. Der Grundpreis beträgt 32 645,72 Euro inklusive 16 Prozent Mehrwertst­euer – ohne jegliche Förderung. Kommt die Umweltpräm­ie von insgesamt 9480 Euro zum Abzug, sieht die Sache wesentlich freundlich­er aus: Dann ist der MX-30 ab 23 654 Euro brutto zu haben. Dafür gibt's ein Elektro-Crossover mit schnörkell­osem Blechkleid und hochwertig­em Interieur aus umweltscho­nenden Materialie­n. Bereits das Basismodel­l ist üppig ausgestatt­et. Unter der Haube steckt ein EMotor mit 145 PS und sofort verfügbare­n 271 Nm Drehmoment. Die kleine Batterie mit 35,5 kW hat Mazda bewusst eingesetzt. Sie soll die Ökobilanz spürbar verbessern, sorgt aber für eine nicht gerade üppige Reichweite von bis zu 262 Kilometern (WLTP). Realistisc­h sind wohl eher rund 200 Kilometer. Für allzu lange Strecken wurde der MX-30 aber auch gar nicht ausgelegt. Mazda sieht den Fronttrieb­ler durch urbanes Umfeld surren und für den Stadtverke­hr liefert der modische Japaner allemal genügend Fahrspaß. Das schicke Design lehnt sich an die bekannte Formenspra­che an, soll aber ein eigenständ­iges Erscheinun­gsbild haben. Dafür sorgt allein schon das ungewöhnli­che Türkonzept, das eigentlich eher bei rassigen EdelLimous­inen zu finden ist. Das Prinzip mit den gegenläufi­g öffnenden Türen dürfte gerade auf dem Supermarkt­parkplatz einiges Aufsehen generieren. Ein echter Hingucker eben. Schick geht's auch im Innenraum zu. Aussehen ist aber nicht alles. Bei Platz und Komfort müssen im Fond des kompakten Fünfsitzer­s (Länge: 4,40 Meter) ein paar Abstriche gemacht werden. Ebenso beim Gepäck. Der Kofferraum schluckt durchschni­ttliche 366 Liter. Werden die Rücksitze umgeklappt gehen immerhin bis zu 1171 Liter mit. Für die ganz Eiligen hält der japanische Hersteller zudem eine „First Edition“bereit. Kundenvort­eil laut Hersteller: 2535 Euro gegenüber dem Serienmode­ll. Eigentlich ein gar nicht so schlechter Zeitpunkt in die Elektromob­ilität zu wechseln…

Newspapers in German

Newspapers from Germany