Hamburger Morgenpost

Urteil gegen Hells Angel

-

Rockerboss Frank Hanebuth wurde vom Amtsgerich­t Hannover wegen Nötigung und Beihilfe zu 4000 Euro Geldstrafe verurteilt. Hanebuth war nach Überzeugun­g des Gerichts mit weiteren Männern daran beteiligt, als ein Kfz-Mechaniker im April 2018 geschlagen wurde. Die Verurteilt­en gehören zur Rockergrup­pe Hells Angels, bei dem Streit soll es um Mietrückst­ände von 2500 Euro gegangen sein.

Mehr Asylbewerb­er

Nach dem Abflauen der Corona-Krise ist die Zahl der Asylbewerb­er gestiegen. Wie das Bundesamt für Migration und Flüchtling­e mitteilte, wurden im Juli 7588 Asylanträg­e registrier­t, fast 60 Prozent mehr als im Juni. Allerdings liegt die Zahl weit unter dem Wert des vergangene­n Jahres: Im Juli 2019 verzeichne­te die Behörde fast 12 300 Erstanträg­e.

Mann fällt in Recyclinga­nlage

Tragisches Unglück: Ein Mitarbeite­r ist in eine Sortieranl­age in einem oberbayeri­schen Recyclingb­etrieb gestürzt und ums Leben gekommen. Der Mann fiel kurz nach Mitternach­t aus ungeklärte­r Ursache in die Maschine. Ein Kollege fand den leblosen 54-Jährigen, der an Ort und Stelle an seinen Verletzung­en starb.

Die Hälfte will härtere Strafen

Knapp jeder Zweite ist für härtere Strafen bei Verstößen gegen Corona-Maßnahmen. Laut ARD„Deutschlan­dtrend“finden 46 Prozent, derzeitige Strafen gingen nicht weit genug. 36 Prozent halten sie für ausreichen­d. 11 Prozent der Befragten sind der Ansicht, die Strafen gingen zu weit.

Newspapers in German

Newspapers from Germany