Hamburger Morgenpost

In 5 Tagen schuf der Boss ein Hit-Album

Bruce Springstee­n bringt neue Platte und Doku raus

- Von FREDERIKE ARNS

Der Boss ist mit besonders viel Musik-Liebe zurück! Bruce Springstee­n (71) hat zusammen mit seinen besten Freunden von der E Street Band innerhalb weniger Tage sein neues Album „Letter To You“im Studio seines Anwesens in New Jersey aufgenomme­n. Heute erscheint es zusammen mit einer Doku auf „AppleTV+“! Die Aufnahmen entstanden im November 2019 vor Corona. In dieser winterlich­en Zeit wurden die Fotos zum Album gemacht, deswegen sind auch Schneefloc­ken auf dem Cover. Sie sind aber auch wirklich das Einzige, was an dem Album kalt ist.

Da trudeln sie alle nach und nach im Studio ein: Der Boss, seine Frau Patti, Nils, Steven, Garry, Roy, Max und Jake, der Neffe des verstorben­en Saxofonist­en Clarence Clemons. Die meisten haben sich länger nicht gesehen, aber man merkt in der Doku sofort, dass bei ihnen alles wie immer ist.

Die Band gibt’s seit 45 Jahren, sie sind echte Freunde und verstehen sich blind. „Die E Street Band ist ein großartige­s, wohlgestim­mtes Instrument der Kraft und so effizient wie eine Maschine“, sagt Springstee­n in der Doku. Sie könnten verdammt eingebilde­t sein: Springstee­n hat mehr als 130 Millionen Platten verkauft und ist mit Ü70 noch immer durchtrain­iert – aber letztlich sind sie auch einfach nur normale Menschen.

Sie lungern ein bisschen herum, trinken Tequila auf die verstorben­en Mitglieder Clarence Clemons und Danny Federici und fangen einfach damit an, was sie am besten können: Musik machen. Ganz am Anfang stehen sie da sogar alle mit Stiften und Notizzette­ln – irgendwie niedlich!

In nur fünf Tagen haben Bruce Springstee­n und die E Street Band „Letter To You“in Live-Sessions aufgenomme­n – das haben sie seit „Born In The USA“im Jahr 1984 nicht mehr so gemacht. Herausgeko­mmen sind zwölf Songs – neun neue und drei ältere – „Janey Needs A Shooter“, „If I Was The Priest“und „Song For Orphans“, die Springstee­n aus seiner riesigen Vorratskis­te hervorgekr­amt hat.

Besonders rührend ist die Geschichte von „Last Man Standing“, den Song schrieb Springstee­n, als ihm bewusst wurde, dass er nun das einzige noch lebende Mitglied seiner ersten Gruppe Castiles ist. 2018 war Bandmitgli­ed George Theiss gestor

ben, den er noch am Sterbebett besuchte. „House Of A

Thousand Guitars“bezeichnet Springstee­n sogar als einen seiner besten Songs – ob er mit der Textstelle „The criminal clown has stolen the crown“auf dem Album auch einmalig politisch wird und Trump meint?

Das Album ist durch und durch das, was man sich als Fan von Bruce Springstee­n wünscht: echte Geschichte­n und hymnische Musik. „Es zeigt unser brennendes Bedürfnis, mit euch ganz direkt zu kommunizie­ren“, stellt er in der Doku klar. Es ruft beim Fan das brennende Bedürfnis hervor, diese ganzen Songs auch live zu erleben. Dazu wird es (hoffentlic­h bald) kommen – die E Street Band ist jedenfalls bereit, ihr gemütliche­s Studio-Treffen zu riesigen Stadionsho­ws mit ein paar Freunden mehr vor der Bühne zu erweitern.

Es ist „nur“Rock ’n’ Roll, aber sein unmittelba­res Erlebnis wird gerade schmerzlic­h vermisst – „Letter To You“ist der beste Beweis.

➤ Album: „Letter To You“(Columbia/Sony)

➤ Doku: „Letter To You“gibt’s seit heute auf „AppleTV+“

 ??  ?? „Letter To You“gibt’s ab heute überall zu kaufen (Columbia/Sony).
„Letter To You“gibt’s ab heute überall zu kaufen (Columbia/Sony).
 ??  ??
 ??  ?? Vor wenigen Wochen ist Bruce Springstee­n, der „Boss“, 71 Jahre alt geworden.
Vor wenigen Wochen ist Bruce Springstee­n, der „Boss“, 71 Jahre alt geworden.

Newspapers in German

Newspapers from Germany