Hamburger Morgenpost

Verliert gegen Trödel-Show

TIEFPUNKT Horst Lichter mit besserer TV-Quote als die Nationalma­nnschaft. Woran liegt das?

- Von FABIO BERNHARDT

Das zuvor schlechtes­te Ergebnis für eine Übertragun­g der DFB-Auswahl in den Abendstund­en waren die 5,82 Millionen TV-Zuschauer beim 3:3 gegen die Türkei Anfang Oktober bei RTL. Das Primetime-Ergebnis vom Mittwoch war sogar noch schwächer als der Minuswert der 18-Uhr-Übertragun­g am 26. Mai 2012. Das Testspiel in der Schweiz (3:5) hatten 5,52 Millionen Zuschauer gesehen.

Woran liegt das? Die Kommerzial­isierung der Nationalma­nnschaft ist laut einer Umfrage der Hauptgrund

am sinkenden Interesse der Deutschen am Team von Joachim Löw. Dies gaben gut die Hälfte der mehr als 2000 befragten Personen in einer Erhebung des Meinungsfo­rschungsin­stituts „Civey“an.

Eine unsympathi­sche DFB-Führung (39,7 Prozent), eine unattrakti­ve Spielweise (35,6) und eine zu hohe Anzahl an Wettbewerb­en (33,9) wurden auch als Gründe genannt. Die Aussortier­ung der WM-Stars von 2014 wie etwa Mats Hummels, Thomas Müller und Jerome Boateng (20,8) spielt dagegen nur eine untergeord­nete Rolle.

Gegen den Vorwurf mangelnder Kritikfähi­gkeit wehrte sich DFB-Manager Oliver Bierhoff, auch wolle er „kein Mitleid“. Es gehe ihm „vielmehr um die Tonalität, um die Stimmung, die generell hinein transporti­ert wird“.

Bierhoff räumte aber ein, dass die Nationalma­nnschaft die deutschen Fans „tief enttäuscht“und „Sympathien verspielt“habe. „Dass wir derzeit nicht gerade Deutschlan­ds liebstes Kind sind und nicht das Lagerfeuer, das ist einfach Fakt“, sagte Bierhoff. „Wenn wir alle gemeinsam ein bisschen Wind machen, dass die Wolke weggeht, dann wäre ich happy.“

Die Stammkräft­e wie Manuel Neuer, Leon Goretzka, Serge Gnabry, Leroy Sané, Timo Werner, Toni Kroos und Matthias Ginter sind für die Nations-League-Spiele gegen die Ukraine (morgen) und in Spanien (17. November) wieder dabei. Ob dies die Fans das nun eher interessie­rt? „Gegen die Ukraine wollen wir klar gewinnen“, sagte Bierhoff. Das Ziel sei es, „in Spanien volles Risiko gehen zu können“. Beide Spiele werden ab 20.15 Uhr im ZDF gezeigt. Auf die Quoten darf man gespannt sein.

 ??  ?? Horst Lichter sorgt mit „Bares für Rares“für mehr Spannung als das DFB-Team gegen Tschechien.
Horst Lichter sorgt mit „Bares für Rares“für mehr Spannung als das DFB-Team gegen Tschechien.

Newspapers in German

Newspapers from Germany