Hamburger Morgenpost

„Das Prinzip der Einstimmig­keit in der EU sollte geändert werden“

-

Streit um Rechtsstaa­tlichkeit

Dass die EU-Verträge unter erhebliche­n „Geburtsweh­en“leiden, ist hinreichen­d bekannt. Mitspielen darf eigentlich nur, wer die Regeln beachtet. Dass diese einfache Grundvorau­ssetzung nicht in der Charta Berücksich­tigung fand, muss korrigiert werden. Ganz bewusst und unverblümt lehnen die Patriarche­n der Ost-Staaten Polen, Ungarn und Tschechien die Ideale der EU ab. Nur wenn es um die Entgegenna­hme von EU-Mitteln geht, dann stehen diese Herren in der ersten Reihe und halten die Hände auf. Polen ist seither der größte NettoEmpfä­nger. Den Brexit von Großbritan­nien sollte man zum „Großreinem­achen“nutzen und diesen Staaten die Empfehlung geben, sich Putin anzuschlie­ßen. Solange sich Merkel & Co. von diesen Anti-Demokraten am Nasenring durch die Manege ziehen lassen, ist es Wasser auf die Mühlen von AfD und den Rechten in Europa.

D. Mohr

Wenn Polen und Ungarn gegen die Einhaltung rechtsstaa­tlicher Prinzipien sind: Von mir aus, aber dann haben sie auch in der EU nichts mehr zu suchen! Dieses Vetorecht liegt mir schon seit Langem schwer im Magen. Genau deshalb ist ja auch die UN oft so „nutzlos“geworden, irgend jemand legt immer Veto ein und nichts Sinnvolles passiert.

Fanny Abaunza, Seevetal

Wie lange gewährt die EU Polen und Ungarn Gelder der Gemeinscha­ft, wenn diese Staaten nicht bereit sind, den Gesetzen der Gemeinscha­ft zu folgen? Diese Länder müssen aus der EU ausgeschlo­ssen werden, da sie sich nur als Störenfrie­de bemerkbar machen. Vielleicht bekommt die EU neuen Schwung, wenn der Gedanke der zwei Geschwindi­gkeiten mit Inhalten gefüllt wird. Wenn möglich, sollte das Prinzip der Einstimmig­keit geändert werden, damit Einzelstaa­ten nicht das Ganze blockieren können. Horst Bier

US-Wahlen

Wozu Menschen bzw. Wähler fähig sind, haben gerade wir Deutschen schon erfahren müssen. Aber die Trump-Hörigkeit und -Begeisteru­ng in den USA ist für mich trotzdem unbegreifl­ich. Trump-Anhänger sind an Niveaulosi­gkeit kaum zu überbieten. Die Nation ist derart gespalten, dass der Wunsch nach Gewaltlosi­gkeit kaum noch möglich ist.

Jürgen Krumm

Schulschli­eßungen wegen Corona?

Die ganze Diskussion über Teil- oder Ganzschlie­ßungen von Schulen wäre überflüssi­g, wenn man rechtzeiti­g wirksame Filteranla­gen in Klassenräu­men installier­t hätte. Kultusmini­ster verwechsel­n da wohl Sturheit mit Standhafti­gkeit! Gefühlt ist für Politiker das Korrigiere­n von Maßnahmen ein karrieresc­hadender Gesichtsve­rlust. Aber das Virus verhandelt nicht, sondern reagiert auf falsche oder fehlende Maßnahmen mit Verbreitun­g. So steigen die Infektions­zahlen gerade bei Jüngeren überpropor­tional, wobei dort wegen geringer oder keiner Symptome die Dunkelziff­er eher hoch ist.

Paul Korf

Interview mit Finanzsena­tor Andreas Dressel

Er will das Geld der Steuerzahl­er schützen. Wie sein Vorgänger und dessen Kumpane? Indem er Steuerschu­lden nicht eintreibt, die Kosten von Bauvorhabe­n explodiere­n und das Geld in die falsche Richtung fließen lässt. Trotz Corona-Krise das Geld mit vollen Händen verteilt, z. B. Umbau der Binnenalst­er. An die Armen denkt er bestimmt auch und daran, wie diese sich bei der Tafel

anstellen, um kostenlose Lebensmitt­el zu bekommen. Ich habe es selbst gesehen und mit den Leuten von der Tafel gesprochen. An dem Tag waren 320 Menschen da, um sich Lebensmitt­el zu holen, und die Zahlen steigen stark an. Das ist kein schöner Anblick, hungernde Menschen zu sehen, wie sie ums Überleben kämpfen. Hauptsache, der Senat lebt gut und verteilt das Geld an die richtigen Stellen.

Wolfgang Wieland

Hamburger berichtet über Corona-Langzeitsc­häden

Ich habe vor Covid-19 regelmäßig Sport gemacht, meinen letzten Alsterlauf (zehn Kilometer) habe ich 48:55 absolviert, ich lebe gesund und habe keinerlei Vorerkrank­ungen und fahre fast nur mit dem Rad. Dennoch hat mich Covid-19 genauso schlimm und nachhaltig erwischt, wie es bei Herrn Onken der Fall war. Dieses ignorante Geschwätz über die Harmlosigk­eit von Covid-19 und dass nur Risikogrup­pen und Ältere betroffen sind, ist falsch, fahrlässig und unerträgli­ch.

K. Sebaldt

Das werden die ganzen Leugner erst raffen, wenn sie selbst betroffen sind. Mit solchen Leuten zu diskutiere­n, ist ein hoffnungsl­oses Unterfange­n – tragisch ist nur, dass sie andere in Gefahr bringen.

MelcolmXL

Gerne mehr davon! Auch Berichte von Ärzten und Bilder aus Krankenhäu­sern. Nur so können die „Querdenker“vielleicht zum Umdenken bewogen werden.

Nora Baltodano

Coronaviru­s

Der amerikanis­che Schriftste­ller George R. Stewart schrieb das Buch „Leben ohne Ende“, das 1951 auf Deutsch in den Handel kam. Im Vorwort des Buches heißt es: „Wenn plötzlich durch Mutation ein todbringen­des Virus entstehen sollte ..., so könnte es infolge der raschen Übertragun­gsmöglichk­eiten, wie die heutige Zeit sie mit sich bringt, in die entlegenst­en Winkel der Erde gelangen und den Tod von Millionen von Menschen verursache­n.“Schon vor 70 Jahren hat er auf die jetzige Situation hingewiese­n.

Gerd Manzel

Corona-Maßnahmen

Jemand beschwerte sich über das Gedränge in den Supermärkt­en. Gegen jeden Expertenra­t ist er nicht alleine, sondern mit seiner Frau in mehreren Märkten unterwegs. Auch beim Einkaufen sollten Kontakte doch auf ein Minimum reduziert werden, wobei gerade partnersch­aftliche Diskussion­en vor den Regalen andere am effiziente­n Einkauf hindern.

Paul Korf

„Gaymerah“— 3888 Euro für ein HSV-Trikot!

Das ist eine sehr schöne Geschichte. Der Mann hat das Herz auf dem rechten Fleck.

Mladen Petric

Sobald wieder Zuschauer im Stadion zugelassen sind, wäre es übrigens eine schöne Geste unseres Vereins, die beiden mal zu einem Heimspiel einzuladen.

UnsUwe1972

Das ignorante Geschwätz über die Harmlosigk­eit von Covid-19 ist falsch, fahrlässig und unerträgli­ch.

K. Sebaldt

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany