Hamburger Morgenpost

You know what timeitis?

- FREDERIKE ARNS mopop@mopo.de

Normalerwe­ise sind unsere Spotify-Charts (S. 28) von Deutschrap dominiert. Hamburg steht auf Bonez MC, Capital Bra, Loredana & Co. Aber seit einigen Wochen herrscht Weihnachts­stimmung! Bestimmt liegt das auch an Corona. Alle sehnen sich ein harmonisch­es Weihnachts­fest und das Ende von 2020 herbei. Unangefoch­tene Spitzenrei­ter der Charts sind Mariah Carey mit „All I Want For Christmas Is You“(1) und – natürlich – Whams „Last Christmas“(2). Auf dem sechsten Platz liegt Chris Reas „Driving Home For Christmas“– ich warte ja immer noch darauf, dass der britischeM­usikereszu„Staying Home For Christmas“umtextet. Auf den hinteren Rängen sind auch noch Shakin’ Stevens (7), Michael Bublé (8) und Melanie Thornton (9) vertreten. Also, wenn es nach mir ginge, stünde die Live-Version von „Santa Claus Is Coming To Town“von Bruce Springstee­n und seiner E Street Band auf Platz eins. Ich finde Bruces Gerede am Anfang über die bitterkalt­e, windige Promenade (er meint sicher Asbury Park in New Jersey) herrlich! Süß auch, dass er seinen (inzwischen verstorben­en) Saxofonist­en Clarence Clemons fragt, ob er denn ordentlich geübt hat, damit er auch ein neues Instrument unterm Baum hat. „You know what time it is? It’s Christmas time!“– das bringt mich so richtig in Stimmung! Natürlich auch, selbst Weihnachts­lieder zu singen. Da ist mein liebstes „Es ist für uns eine Zeit angekommen“. Heiligaben­d gibt’s keine Kulturbeil­age von uns für Sie, dafür aber die besten TV- und Streaming-Tipps. Ich wünsche Ihnen eine schöne Zeit!

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany