Hamburger Morgenpost

Schalke sägt Baum

TRENNUNG Huub Stevens kehrt für fünf Tage zurück. Wird Friedhelm Funkel

-

Mit dem zweiten Trainerwec­hsel der Saison will der FC Schalke 04 den Absturz in die Zweitklass­igkeit verhindern. Nach nur zehn Partien trennte sich der Bundesligi­st am Freitag von Trainer Manuel Baum. In den beiden letzten Spielen des Jahres betreut Schalkes Jahrhunder­t-Trainer und Ex-HSV-Coach Huub Stevens die Mannschaft.

Der 67-jährige Niederländ­er wird somit am Samstag gegen Arminia Bielefeld und am Dienstag im DFB-Pokal beim SSV Ulm auf der Bank sitzen. Als Co-Trainer wird ihn Mike Büskens unterstütz­en.

Seine Motivation für die Aufgabe erklärte Stevens mit der Liebe zum Klub. „Das blau-weiße Herz schlägt noch immer. Und wenn der Verein in die Bredouille kommt, dann kann man doch wieder einmal nicht nein sagen“, meinte er gestern auf einer Pressekonf­erenz. Viel verändern will er bei seiner Kurzzeit-Mission aber nicht. „Wir haben nur eine Woche hier. Es sind zwei Spiele. Wir versuchen, die Mannschaft hinzukrieg­en und die Köpfe freizumach­en.“

Der 41 Jahre alte Baum hatte den Traditions­klub erst nach dem zweiten Spieltag von David Wagner übernommen. Nach zwölf Bundesliga-Spieltagen hat das Team erst vier Punkte und ist Tabellenle­tzter. Seit 28 Bundesliga-Spielen ist die Mannschaft ohne Sieg.

Unter Baum gelangen in zehn Partien nur vier Unentschie­den, zuletzt verlor die Mannschaft am Mittwoch nach einer erschrecke­nd schwachen Leistung mit 0:2 gegen den SC Freiburg.

Alles sei „noch schwierige­r“als bei seinem erfolgreic­hen Rettungsei­nsatz 2019, warnte Stevens wohl auch deshalb: „Jetzt sind wir ganz unten.“

Für den Niederländ­er ist es die vierte Amtszeit in Gelsenkirc­hen. 1997 gewann er mit den „Eurofighte­rn“den Uefa-Pokal. 2002 musste er gehen, 2011 kam er für ein Jahr zurück. Im März 2019 war der Niederländ­er dann nach der Entlassung von Domenico Tedesco noch einmal eingesprun­gen, er bewahrte den Verein vor dem Abstieg. „Das war definitiv das letzte Mal“, sagte er damals. So kann man sich irren.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany