Hamburger Morgenpost

Wunderkind trifft – und verliert

Union Berlin kontert Premieren-Tor von Dortmund-Talent Moukoko mit zwei Treffern nach Eckbällen

-

Der jüngste Bundesliga­Spieler der Geschichte war er schon seit ein paar Wochen. Jetzt ist Youssoufa Moukoko auch der jüngste Torschütze aller Zeiten: Der Treffer des 16-Jährigen zum 1:1 in der 60. Minute war für Borussia Dortmund allerdings nichts wert – weil Union Berlin die Westfalen mit zwei Ecken übertölpel­te.

Wie ein Strahl schlug Moukokos Schuss im Kasten von Union-Keeper Andreas Luthe ein, für den in der Nachspielz­eit der ersten Hälfte noch der Pfosten gerettet hatte. Da ärgerte sich Dortmunds Jungstar noch mit der ganzen Ungeduld eines Teenagers - dann schrieb er kurz darauf Geschichte.

Auf dem Platz freute er sich riesig über sein Premieren-Tor, doch eine halbe Stunde später war die Enttäuschu­ng schon wieder groß. Denn Union Berlin punktete ganz simpel mit eigentlich Altbekannt­em: Ecke von Christophe­r Trimmel, Verlängeru­ng durch Grischa Prömel auf jemanden, der am langen Pfosten einköpft - das ist die Lieblings-Standardva­riante der Berliner. Diesmal war der ungemein agile Taiwo Awoniyi (57.) der Torschütze zur UnionFühru­ng.

Die konnte Moukoko noch ausgleiche­n, doch was einmal geht, geht auch zweimal.

Weil Trimmel schon ausgewechs­elt war, trat Cedric Teuchert die Ecke - und Marvin Friedrich (79.) köpfte zum 2:1 ein. Da sah Dortmunds Abwehr im zweiten

Spiel unter Trainer Edin Terzic ähnlich alt aus wie zuletzt beim geschasste­n Lucien Favre.

Und so fuhren die Dortmunder aus der Hauptstadt mit der tristen Erkenntnis nach Hause: Jede Menge Ballbesitz und ein 16-jähriges Supertalen­t reichen manchmal nicht einmal für einen Punkt.

 ??  ?? Der 16-jährige Youssoufa Moukoko nach seinem ersten Bundesliga-Tor
Der 16-jährige Youssoufa Moukoko nach seinem ersten Bundesliga-Tor

Newspapers in German

Newspapers from Germany