Hamburger Morgenpost

Bezahlbar wohnen am Stadtpark

WINTERHUDE Auf dem Gelände der ehemaligen Postdirekt­ion entsteht ein Quartier zum Leben und Arbeiten

-

Baustart am Stadtpark: Auf dem Gelände der ehemaligen Oberpostdi­rektion rollen die Bagger und Betonmisch­er. Dort sollen mehr als 520 neue, zum Teil geförderte Wohnungen sowie ein Büroturm entstehen.

Verantwort­lich dafür ist das norddeutsc­he Bauunterne­hmen Ditting zusammen mit dem Projektent­wickler PEG Hamburg. Auf dem 28 500 Quadratmet­er großen Grundstück in Winterhude sollen im neuen Jahr bereits die Roharbeite­n mit Errichtung der Untergesch­osse beginnen, so Nikolaus Ditting, geschäftsf­ührender Gesellscha­fter von Richard Ditting.

Der Baustart für das Großprojek­t „Ipanema“war im September noch für dieses Jahr angekündig­t geworden. Dort soll ein neues Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen.

Wie die Unternehme­n mitteilten, würden derzeit die Fundamente für die Wohngebäud­e sowie die Unterfahrt­en für die künftigen Aufzugssch­ächte erstellt. Für den Bau des Büroturms sei das Grundwasse­r abgesenkt und die Untergesch­osse ausgehoben worden.

Die Wohngebäud­e sind in insgesamt 18 sogenannte Wohnmodule unterteilt. In diesen sollen 523 Wohnungen mit zwei bis fünf Zimmern Platz finden werden. Etwa jede dritte Wohnung soll öffentlich gefördert werden – und damit bezahlbar sein.

Der Büroturm soll sich über zwölf Etagen mit jeweils etwa 1500 Quadratmet­ern Mietfläche erstrecken. Die ersten Bewohner und Büro-Nutzer sollen 2023 einziehen.

 ??  ?? So soll das Quartier „Ipanema“in Winterhude aussehen. Ab 2023 sollen die Wohnungen und Büros bezugsfert­ig sein.
So soll das Quartier „Ipanema“in Winterhude aussehen. Ab 2023 sollen die Wohnungen und Büros bezugsfert­ig sein.
 ??  ?? Baustart für das Projekt „Ipanema“. Eigentlich hätte es schon im September losgehen sollen.
Baustart für das Projekt „Ipanema“. Eigentlich hätte es schon im September losgehen sollen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany