Hamburger Morgenpost

Die schwierige Mission

DFB-POKAL Nach der Pleite bei Union sind Terzic und der BVB zum Siegen verdammt. Coach kontert Scholl

- Von NILS WEBER

Feueralarm statt Feiertagsv­orfreude im Revier. Schalke hat den Baum abgesägt, in Dortmund brennt er immer noch. Mit einem Sieg im DFB-Pokal will der BVB die Flammen löschen und Weihnachte­n retten. Feuerwehrm­ann Edin Terzic steht nach der Niederlage bei Union unter Druck – eine Pleite in der Zweitrunde­n-Partie bei Zweitligis­t Braunschwe­ig können sich weder die Schwarz-Gelben noch der Interims-Coach leisten, der sich mit Störfeuern konfrontie­rt sieht.

Auch ohne ihren Toptorjäge­r Erling Haaland (Muskelfase­rriss) sind die Dortmunder klarer Favorit im Eintracht-Stadion an der Hamburger Straße, aber ein Selbstgäng­er wird die Partie keineswegs. Nicht nur, weil der Pokal bekanntlic­h seine eigenen Gesetze hat, sondern weil sich der in der Liga auf Platz fünf abgerutsch­te BVB auch nach dem Rauswurf von Lucien Favre alles andere als stabil präsentier­te.

Souveräner als sein Team zeigt sich Terzic angesichts der Kritik von ExNational­spieler Mehmet Scholl. „Wenn ich mich damit beschäftig­en würde, was Leute über mich sagen, die mich nicht so gut kennen, dann würde mich das nicht weiterbrin­gen“, entgegnet der 38-Jährige.

Scholl hatte zuvor über den vom Cozum Cheftraine­r beförderte­n Terzic abfällig geurteilt: „In seinen Worten steckt nicht viel drin. Das ist so, als würde ich sagen, morgen geht die Sonne weiter.“

Er sei sich sicher, so Terzic, dass Scholl vor sieben Tagen seinen Namen noch nicht gekannt habe. „Dass er mich kennt, finde ich in erster Linie ganz cool. Ich habe auch das Buch über ihn gelesen. Trotzdem würde ich mir nie anmaßen, ihn zu kennen“, betont Terzic, der Scholl „mit seinen Aussagen und seinen

 ??  ??
 ??  ?? Interims-Trainer Edin Terzic will und muss formschwac­he Spieler wie Marco Reus wieder in die Spur bringen.
Interims-Trainer Edin Terzic will und muss formschwac­he Spieler wie Marco Reus wieder in die Spur bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany