Hamburger Morgenpost

Teroddes unglaublic­he Tor-Tabelle

Er hat gegen (fast) alle Zweitligis­ten getroffen

- VOM HSV BERICHTEN SIMON BRAASCH UND FLORIAN REBIEN redaktion-sport@mopo.de

Nur 13 Spiele hat Simon Terodde gebraucht, um sich in die Geschichts­bücher des HSV zu schießen. Mit seinen bislang 14 erzielten Treffern ist er ab sofort der beste Torschütze in der Zweitliga-Historie des HSV. Viele weitere Tore werden noch folgen, immerhin sind erst 40 Prozent der Saison gespielt – und Terodde trifft in der Zweiten Liga gegen jeden Gegner. Die MOPO hat sich seine Bilanz gegen die 17 aktuellen HSV-Gegner im Unterhaus mal genauer angeschaut.

Beim HSV im Volkspark wird gerne betont, dass Terodde weit mehr als nur ein Torjäger ist. Seine Gier nach Erfolg, seine Ausstrahlu­ng und Arbeit für das Team wird immer wieder bei der Bewertung hervorgeho­ben. Das stimmt. Doch letztlich – und so sieht man es dann auch beim HSV – werden Stürmer vor allem an ihren Toren gemessen. Und diese liefert Terodde wie am Fließband.

17 Gegner hat der HSV in der Zweiten Liga. Bis auf Osnabrück (Terodde spielte gegen den VfL bislang nur einmal im DFB-Pokal) hat der 32-jährige Angreifer gegen alle Teams schon in Liga zwei gespielt und natürlich dabei auch gegen alle Tore geschossen.

Gegen wen trifft Terodde am liebsten und gegen wen holte er die meisten Siege? Eigentlich war in der Zweiten Liga immer Bielefeld Teroddes absoluter Lieblingsg­egner. In sieben Spielen gegen die Arminia sorgte er für 13 Tore und verlor nie.

Nach dem Aufstieg der Bielefelde­r steht von den aktuellen Zweitligis­ten nun der FC St. Pauli auf Platz eins von Teroddes persönlich­er Ballerlist­e. Gegen den Kiezklub erzielte er in 14 Spielen zehn Tore und bereitete fünf weitere Treffer vor. Auf Rang zwei folgt Sandhausen mit neun Treffern (fünf Vorlagen) in 13 Spielen, Dritter ist Aue (acht Tore und drei Vorlagen in zwölf Spielen).

Die Sachsen aus dem Erzgebirge sind gleichzeit­ig auch der Zweitligis­t, gegen den Terodde bislang am meisten Siege (neun) im Unterhaus geholt hat. Auffällig: Obwohl Terodde in der Zweiten Liga die meisten Spiele in seiner Karriere für Union Berlin und Bochum gemacht hat und dort nicht immer nur um den Aufstieg mitspielte, hat er gegen fast alle aktuellen Zweitligis­ten mehr Spiele gewonnen als verloren. Also auch seine

Punktausbe­ute stimmt.

Ein Zufall ist nicht. Wenn Terodde trifft, sind es oft wichtige Treffer. So sieht es bislang auch in Hamburg aus. Für den HSV erzielte er zehn seiner 14 Saisontore nach dem Seitenwech­sel. In den entscheide­nden Phasen der Spiele ist er immer wieder da. Alleine elf Mal war er in dieser Saison schon für Führungsod­er Ausgleichs­tore verantwort­lich. Ohne seine Treffer hätte der HSV 14 Punkte weniger auf dem Konto.

Noch 21 Liga-Spiele bleiben, dann wird richtig abgerechne­t. Terodde hat bis dahin noch viel vor. Das wissen längst auch die Gegner, verhindern konnten sie seine Treffer in der Vergangenh­eit trotzdem oft nicht. Als Beweis reicht ein Blick auf Teroddes persönlich­e Tortabelle der Zweiten Liga.

 ??  ??
 ??  ?? Gegner Spiele Tore (Vorlagen)
St. Pauli 14 (6/4/4) 10 (5) Sandhausen 13 (8/3/2) 9(5)
Aue 12 (9/2/1) 8(3)
Fürth 13 (4/4/5) 7(3) Braunschwe­ig 9 (4/1/4) 7(0) Nürnberg 6 (4/2/0) 5(4) Düsseldorf 10 (4/4/2) 5(1) Heidenheim 9 (4/2/3) 4(2) Würzburg 3 (2/0/1) 4(0) Paderborn 10 (5/1/4) 4(0) Karlsruhe 10 (3/4/3) 3(1) Bochum 9 (3/2/4) 3(1) Regensburg 4 (2/1/1) 3(1) Darmstadt 5 (2/1/2) 3(0)
Kiel 3 (1/2/0) 2(0) Hannover 3 (0/0/3) 1(0) Osnabrück* 0 0(0)
* Ein Spiel im DFB-Pokal mit Union (1:0, kein Tor, eine Vorlage)
Punkte 22 27 29 16 13 14 16 14
6 16 13 11
7
7
5
0
0
Sein 14. Streich: Simon Terodde blickt nach seinem Siegtreffe­r für den HSV in Karlsruhe auf Vorlagenge­ber Sonny Kittel.
Gegner Spiele Tore (Vorlagen) St. Pauli 14 (6/4/4) 10 (5) Sandhausen 13 (8/3/2) 9(5) Aue 12 (9/2/1) 8(3) Fürth 13 (4/4/5) 7(3) Braunschwe­ig 9 (4/1/4) 7(0) Nürnberg 6 (4/2/0) 5(4) Düsseldorf 10 (4/4/2) 5(1) Heidenheim 9 (4/2/3) 4(2) Würzburg 3 (2/0/1) 4(0) Paderborn 10 (5/1/4) 4(0) Karlsruhe 10 (3/4/3) 3(1) Bochum 9 (3/2/4) 3(1) Regensburg 4 (2/1/1) 3(1) Darmstadt 5 (2/1/2) 3(0) Kiel 3 (1/2/0) 2(0) Hannover 3 (0/0/3) 1(0) Osnabrück* 0 0(0) * Ein Spiel im DFB-Pokal mit Union (1:0, kein Tor, eine Vorlage) Punkte 22 27 29 16 13 14 16 14 6 16 13 11 7 7 5 0 0 Sein 14. Streich: Simon Terodde blickt nach seinem Siegtreffe­r für den HSV in Karlsruhe auf Vorlagenge­ber Sonny Kittel.

Newspapers in German

Newspapers from Germany