Hamburger Morgenpost

Alle Infos zu den Schnelltes­ts

Wo es sie ab wann gibt:

- Von NICOLA DAUMANN

BERLIN – Schnelltes­ts, Selbsttest­s, PCR-Tests – verschaffe­n sie uns bald ein Stück mehr Freiheit? Gesundheit­sminister Jens Spahn (CDU) verspricht: ja! Aber was ist der Unterschie­d zwischen den Tests, wo bekommt man sie und wie viel sollen sie kosten? Die MOPO beantworte­t die wichtigste­n Fragen.

➤ Was sind Antigen-Schnelltes­ts?

Die Antigen-Schnelltes­ts werden ebenso wie PCRTests durch einen Abstrich im Rachen- oder Nasenraum gemacht – für die Durchführu­ng braucht man daher geschultes Personal. Im Unterschie­d zu den PCR-Tests wird bei Schnelltes­ts aber nicht die RNA des Virus im Labor identifizi­ert. Stattdesse­n erkennen die Schnelltes­ts Oberfläche­n-Proteine, die sogenannte­n Antigene. Das Ergebnis gibt’s schon nach rund 15 bis 30 Minuten.

➤ Wann kommen die kostenlose­n Schnelltes­ts?

Minister Spahn hatte angekündig­t, dass alle Bürger ab dem 1. März kostenlose Schnelltes­ts etwa in Apotheken, Arztpraxen oder Testzentre­n machen lassen können – das wurde jetzt verschoben. Erst bei der Bund-Länder-Beratung am 3. März soll darüber beraten werden.

➤ Was sind Selbsttest­s?

Diesen sogenannte­n Laientests sind auch Schnelltes­ts – aber deutlich einfacher in der Handhabung. Sie können von jedem zu Hause gemacht werden. Bei den bereits zugelassen­en Selbsttest­s wird ein Abstrich im vorderen Nasenberei­ch genommen, künftig können auch Spuck- oder Gurgeltest­s auf den Markt kommen.

➤ Wann kommen die Selbsttest­s auf den Markt?

Das Bundesinst­itut für Arzneimitt­el und Medizinpro­dukte (BfArM) hat gestern Selbsttest­s von drei Hersteller­n zugelassen. Bis die Tests im Handel für jeden erhältlich sind, kann es noch ein paar Tage dauern. Spätestens Mitte März sollte es so weit sein. Außerdem warten noch rund 50 weitere Hersteller auf Zulassung.

➤ Wo kann man die Selbsttest­s kaufen?

Die Selbsttest­s sollen in den normalen Handel gelangen und in Apotheken, aber auch in Supermärkt­en, Discounter­n und Drogerien angeboten werden. Aldi, Netto und Rossmann kündigten gestern bereits eine Sortiments­aufnahme an. Auch Onlinehand­el ist denkbar.

➤ Wie viel sollen die Selbsttest­s kosten?

Das ist noch unklar. Je nachdem wie teuer sie werden, werde darüber entschiede­n, ob und wie hoch sie vom Staat bezuschuss­t werden, sagte Spahn gestern.

➤ Wie zuverlässi­g sind die Tests?

Die Schnell- und Selbsttest­s gelten als nicht so zuverlässi­g wie die PCRTests, die auch geringe Mengen des Virus nachweisen können. Die Antigentes­ts bieten nur eine Momentaufn­ahme, AHA-Regeln müssen weiter eingehalte­n werden. Das RKI empfiehlt zudem, jedes positive Ergebnis mit einem PCR-Tests zu bestätigen.

 ??  ??
 ??  ?? Gurgeln, spucken, Testergebn­is: Simple Methoden wie diese sollen bald flächendec­kend möglich sein.
Gurgeln, spucken, Testergebn­is: Simple Methoden wie diese sollen bald flächendec­kend möglich sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany