Hamburger Morgenpost

Foden schockt den BVB kurz vor Schluss

CHAMPIONS LEAGUE Dortmund verliert knapp bei Manchester City

-

Am Ende wurde Borussia Dortmund doch nicht belohnt. Phil Foden machte in allerletzt­er Sekunde den 2:1 (1:0)-Sieg für Manchester City gegen den BVB im Champions-League-Viertelfin­ale perfekt. Damit steht Dortmund nun vor einer sehr kniffligen Aufgabe im Rückspiel.

Dabei hätte Marco Reus den BVB beinahe für einen starken Auftritt in Manchester belohnt. In der 84. Minute vollendete er eine mustergült­ige Vorlage von Erling Haaland zum wichtigen Ausgleich kurz vor Schluss.

Zuvor hatte Emre Can erst mit einem Fehlpass die Führung durch Kevin de Bruyne eingeleite­t (19.) und dann beinahe noch einen Elfmeter verursacht, der dann aber nach Videobewei­s zurückgeno­mmen wurde (30.). Die Schlusspoi­nte blieb dann aber Foden in buchstäbli­ch letzter Sekunde vorbehalte­n.

Bereits vor dem Spiel sprach sich BVB-Sportdirek­tor Michael Zorc für einen Verbleib des viel umworbenen Top-Torjägers Erling Haaland aus. „Wir planen weiter mit ihm – unabhängig davon, wo wir am Ende landen werden“, stellte Zorn klar. Haalands Vater Alf-Inge und Berater Mino Raiola hätten nach der vielbeacht­eten Reise zum FC Barcelona von Zorc „eine klare Botschaft bekommen“.

Im zweiten Achtelfina­lHinspiel gab sich Real Madrid

keine Blöße und verschafft­e sich mit einem 3:1 (2:0)-Sieg gegen Jürgen Klopp und den FC Liverpool eine hervorrage­nde Ausgangspo­sition für das Rückspiel. Der erst 20-jährige Vinicius Junior (27./65.) und Marco Asensio trafen für die Königliche­n, Mohamed Salah (51.) hatte für den zwischenze­itlichen Anschluss für Liverpool gesorgt.

 ??  ??
 ??  ?? Manchester City erarbeitet­e sich gegen den BVB eine gute Ausgangspo­sition.
Manchester City erarbeitet­e sich gegen den BVB eine gute Ausgangspo­sition.

Newspapers in German

Newspapers from Germany