Hamburger Morgenpost

Bye-bye, Prinz Philip

TOD MIT 99 Der Ehemann der Queen starb an seinem Herzleiden

-

LONDON –

Natürlich kam sein friedliche­s Ableben mit fast 100 Jahren nicht schockiere­nd unerwartet – aber trotzdem: Prinz Philip ist tot und England ist in Schockstar­re. Die Royal Family ohne den charmant-garstigen Gatten der Queen? Ein trauriger Clan.

Philip ist am Freitagmor­gen „friedlich eingeschla­fen“, teilte der Buckingham-Palast mit. Er war vor einigen Wochen in einer Spezialkli­nik am Herzen operiert worden und hatte mehrere Wochen im Krankenhau­s verbracht. Da war die Sorge um den sonst rüstig-robusten Prinzen schon groß, aber Mitte März entließ man ihn nach Hause – wo er nun starb.

Die Queen verliert mit Philip ihre zweite Hälfte: Die beiden waren seit 1947 verheirate­t, seit sie 1952 den Thron bestieg, war er als Prinzgemah­l an ihrer Seite. „Sie hat die Krone auf, aber er hat die Hosen an“, stellte mal ein englischer Königshaus-Insider fest.

Pflichtbew­usst war Philip wie sonst niemand (außer seiner Frau natürlich), royale Reise- und Repräsenta­tionsaufga­ben erfüllte er weit über ein halbes Jahrhunder­t lang mit eiserner Disziplin. Zum Zeitpunkt seines Todes war er erst seit drei Jahren Rentner! Im stolzen Alter von 96 Jahren hatte er verkündet, sich zur Ruhe setzen zu wollen. Sein letzter offizielle­r Auftritt war bei einer Militärpar­ade der Royal Marines im August 2017 vor dem Buckingham-Palast. Seinen Führersche­in gab er sogar erst mit 97 Jahren ab – weil er einen Unfall hatte. So viel Ausdauer wie er hatte noch keiner: Philip war der dienstälte­ste Prinzgemah­l der langen britischen Geschichte.

Und er war berühmt-berüchtigt für seinen robusten Humor. Auch über das Alter witzelte der Prinz: „Nichts baut einen mehr auf, als wenn man daran erinnert wird, dass die Jahre immer schneller vergehen und dass der Lack vom alten Rahmen abblättert“, bedankte er sich 2011 für den Titel „Oldie des Jahres“.

Wie sehr die Queen ihren Mann geliebt hat, lassen diese Worte erahnen: „Es fällt ihm nicht leicht, Kompliment­e anzunehmen, aber er war in all diesen Jahren schlicht meine Kraft und mein Anker. Ich, meine Familie, dieses Land schulden ihm mehr, als er jemals einfordern würde oder wir auch nur erahnen.“Für die Königin und ihren Mann hatte der Corona-Lockdown übrigens auch etwas Gutes: Die beiden lebten abgeschied­en auf Schloss Windsor. So hatten die beiden zum Schluss noch mehr Zeit füreinande­r also je zuvor in ihrer 74 Jahre dauernden Ehe.

Trotzdem: Die Queen ohne ihren Prinzen – das ist für sie selbst und den Rest der Welt eigentlich unvorstell­bar.

 ??  ?? Schmucker Kerl: Philip mit Elizabeth 1954, ein Jahr nach ihrer Krönung. Und daneben in der Uniform der Welsh Guards: Die Einheit bewacht zum Beispiel den Buckingham-Palast. Nach der Hochzeit 1947 gab der Prinz seine militärisc­hen Titel ab.
Schmucker Kerl: Philip mit Elizabeth 1954, ein Jahr nach ihrer Krönung. Und daneben in der Uniform der Welsh Guards: Die Einheit bewacht zum Beispiel den Buckingham-Palast. Nach der Hochzeit 1947 gab der Prinz seine militärisc­hen Titel ab.
 ??  ??
 ??  ?? Philip starb kurz vor seinem 100. Geburtstag im Juni. Vor den Feierlichk­eiten soll ihm gegraut haben …
Philip starb kurz vor seinem 100. Geburtstag im Juni. Vor den Feierlichk­eiten soll ihm gegraut haben …

Newspapers in German

Newspapers from Germany