Hamburger Morgenpost

Draußen im Café oder Restaurant sitzen ist erlaubt – unter bestimmten Bedingunge­n Im Umland gibt’s wieder Außengastr­o

SCHLESWIG-HOLSTEIN

-

Während in Hamburg eine Öffnung der Gastronomi­e weit entfernt scheint, sieht das anderswo im Norden anders aus. Zwar wurden in Niedersach­en die ersten Modellvers­uche aufgrund der bundesweit­en Diskussion­en ums Infektions­schutzgese­tz vorerst wieder verschoben, doch in Schleswig-Holstein gibt es für die Bürger einen Schritt zurück Richtung Normalität.

Denn seit gestern dürfen in weiten Teilen SchleswigH­olsteins Restaurant­s und Cafés wieder öffnen – allerdings nur im Freien. Bedingunge­n: Eine stabile 7-TageInzide­nz unter 100 und maximal fünf Personen aus zwei Haushalten zusammen an einem Tisch – Kinder unter 14 Jahren zählen nicht dazu. Die Abstände müssen gewährleis­tet sein und die Betreiber eine Kontaktver­folgung sicherstel­len. Medizinisc­he Masken sind Pflicht, dürfen am Platz aber abgelegt werden. Ein negativer Corona-Test vor dem Besuch ist nicht erforderli­ch.

Momentan liegt der Inzidenz-Durchschni­ttswert in Schleswig-Holstein bei 71,1. Das Herzogtum Lauenburg und Neumünster sind momentan die einzigen Kreise mit einer Inzidenz über 100.

In Niedersach­sen war auch eine kontrollie­rte Öffnung geplant – allerdings nur in 13 Modellstäd­ten wie Aurich, Braunschwe­ig, Buxtehude, Cuxhaven, Lüneburg, Nienburg/Weser und Oldenburg. Doch angesichts der geplanten bundeseinh­eitlichen Regelungen im neuen Infektions­schutzgese­tz entschied sich die niedersäch­sische Landesregi­erung zusammen mit den kommunalen Spitzenver­bänden, noch zu warten.

Ursprüngli­ch war auch der 12. April geplant, einen neuen Termin gibt es noch nicht. Es seien aufgrund der Pandemiela­ge ohnehin nur Kommunen für Modellproj­ekte zugelassen, die eine Inzidenz von 100 nicht überschrei­ten, erklärte die niedersäch­sische Gesundheit­sministeri­n Daniela Behrens. Der Inzidenz-Durchschni­ttswert in Niedersach­sen liegt zurzeit allerdings bei 106,6.

Für den Modellvers­uch sollten Theater, Kinos, Galerien, Fitnessstu­dios und die Außengastr­onomie öffnen. Ein Besuch wäre aber nur mit negativem CoronaTest möglich. Strenge Schutzmaßn­ahmen und Testkonzep­te in den Projektgeb­ieten sind ebenso Bedingung wie die Nutzung einer digitalen Kontaktnac­hverfolgun­g.

 ??  ?? Wieder im Einsatz: Kellner vor einem Café in Timmendorf­er Strand
Wieder im Einsatz: Kellner vor einem Café in Timmendorf­er Strand

Newspapers in German

Newspapers from Germany