Hamburger Morgenpost

MIETER IM WIDERSTAND

Eiffestraß­e: Wie günstige Mietwohnun­gen verschwind­en

- S. 12/13

Die 100-Quadratmet­er-Wohnung ist wirklich schön. Hell und direkt am Mittelkana­l in Hamm gelegen. Seit fast 30 Jahren lebt hier das Ehepaar Harvey und zahlt 7,50 Euro Kaltmiete pro Quadratmet­er. Doch nun flatterte ihnen die Räumungskl­age ins Haus. Die Eheleute sind die letzten Mieter in dem ZwölfParte­ien-Gebäude. Der Eigentümer will abreißen und 30 neue Wohnungen schaffen – allerdings teure Eigentumsw­ohnungen. Das wollen die Harveys verhindern.

Eiffestraß­e 606a – keine Adresse, bei der Hamburger in Ehrfurcht erstarren. Immerhin ist die Straße eine der meistbefah­renen Verkehrsac­hsen der Stadt. Doch wer durch den Torbogen in den Innenhof geht, der bekommt kaum noch was mit vom Verkehrslä­rm. Stattdesse­n blickt man auf den Mittelkana­l und bekommt Lust, das Gewässer per Kanu zu erkunden. Lust auf das Grundstück bekam 2017 Simon Vollmer, Chef des Immobilien­unternehme­ns WPH in Rotherbaum. Mehr als zwei Millionen Euro zahlte er für den Flachbau aus den 50er Jahren und ein paar Garagen. Der absurd hohe Preis, zeigt, wie knapp Grundstück­e in unserer Stadt inzwischen geworden sind.

Nun muss die Kohle natürlich wieder erwirtscha­ftet werden – und das geht nach Auffassung des Unternehme­ns nur mit einem Neubau mit Eigentumsw­ohnungen. Mit elf Mietpartei­en konnte sich Vollmer einigen. Fast alle erhielten für ihren Auszug fünfstelli­ge Beträge. Auch Tanja Harvey (51) und ihr Mann Victor (57) bekamen laut Vollmer ein Angebot von insgesamt 75.000 Euro. Doch die Juristin und der arbeitslos­e Pilot stellten sich stur. Sie hatten vor Kur

Generell sollte in Hamburg der Abriss von intakten Mietshäuse­rn verboten werden. Tanja Harvey

 ??  ?? Dieser Flachbau soll abgerissen und durch einen fünfstöcki­gen Neubau ersetzt werden.
Dieser Flachbau soll abgerissen und durch einen fünfstöcki­gen Neubau ersetzt werden.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany