Hamburger Morgenpost

Impfungen für Kinder könnten in den Sommerferi­en starten Erste Dosis für Schüler ab zwölf bis Ende August – so könnte das nächste Schuljahr möglichst normal ablaufen

- SINA RIEBE sina.riebe@mopo.de

Zum Beginn der Sommerferi­en könnte es schon losgehen – die 110.000 Hamburger Schüler zwischen zwölf und 18 Jahren sollen bis Ende August zumindest eine erste Impfdosis erhalten. So soll der Schulallta­g nach den Ferien möglichst normal ablaufen können. Einen konkreten Plan gibt es in Hamburg

aber noch nicht – es hänge von der Zulassung des Vakzins für Kinder ab zwölf Jahren ab.

Noch ist die Freigabe für den Impfstoff von Biontech/Pfizer für Kinder ab zwölf Jahren nicht erteilt, es gibt allerdings „Ankündigun­gen, wonach die Zulassung des Biontech-Impfstoffe­s im Juni erfolgen könnte“, so der Sprecher der Sozialbehö­rde, Martin Helfrich, zur MOPO.

Am 24. Juni beginnen in Hamburg die Sommerferi­en.

„Ich wünsche mir sehr, dass es zügig ein vernünftig­es Impfkonzep­t für Kinder und Jugendlich­e gibt“, sagt Schulsenat­or Ties Rabe (SPD). „Es kann nicht sein, dass einerseits Kinder und Jugendlich­e durch die Schließung der Schulen erheblich benachteil­igt werden und zugleich die Impfstofff­orschung bei Kindern und Jugendlich­en nicht mithält wie bei Erwachsene­n.“

Die Zulassung der Europäisch­en Arzneimitt­el-Agentur (EMA) müsse Hamburg allerdings abwarten, bevor ein konkreter Plan aufgestell­t werden könne: „Wir haben ja in den vergangene­n Monaten gelernt: Davon hängt viel ab“, so Helfrich.

„Wir wollen gern allen bis Ende August ein Impfangebo­t machen, ausreichen­de Verfügbark­eit von Impfstoff und rechtzeiti­ge Zulassung natürlich vorausgese­tzt“, sagt Sozialsena­torin Melanie Leonhard (SPD).

Derzeit gibt es unterschie­dliche Möglichkei­ten zur Umsetzung des Angebotes. Bundesbild­ungsminist­erin Anja Karliczek (CDU) schlug vor, dass Schulen zu Impfzentre­n werden. Auch Haus- und Kinderärzt­e sollen sich beteiligen. Angedacht sind ebenfalls Impftage in den Messehalle­n nur für Kinder und Jugendlich­e.

 ??  ?? Seit Dekaden kämpfen Frauen gegen den Abtreibung­sParagrafe­n – erfolglos.
Seit Dekaden kämpfen Frauen gegen den Abtreibung­sParagrafe­n – erfolglos.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany