Hamburger Morgenpost

Dieser Hund kann Corona erschnüffe­ln!

STUDIE Vierbeiner identifizi­erten 92 Prozent der vorgelegte­n Proben korrekt

-

Spezielle Spürhunde können eine Corona-Infektion laut einer Studie der Tierärztli­chen Hochschule Hannover (TiHo) mit hoher Wahrschein­lichkeit erschnüffe­ln. Egal, ob Speichel-, Schweißode­r Urinproben – die Spürnasen lagen fast immer richtig. Die TiHo-Forscher:innen um Paula Jendrny, Friederike Twele und Sebastian Meller haben ihre Ergebnisse nun im Fachblatt „BMC Infectious Diseases“veröffentl­icht.

Für die Studie hatte das Forschungs­team zehn spezialisi­erte Spürhunde der Bundeswehr eingesetzt. Sie seien nach einem Training in Lage gewe92 Prozent mehr als vorgeProko­rrekt identifizi­eren. „Für medizinisc­he Spürhunde scheinen alle getesteten Körperflüs­sigkeiten in ähnlicher Weise geeignet zu sein, um SARS-CoV-2-Infizierte zuverlässi­g zu erkennen“, heißt es in der Mitteilung der Hochschule.

Hunde werden zunehmend in mehreren Bereichen der medizinisc­hen Forschung zur Geruchserk­ennung eingesetzt. Sie sind in der Lage, infektiöse und nicht infektiöse Krankheite­n wie verschiede­ne Krebsarten, Malaria, bakteriell­e und virale Infektione­n zu erkennen. Die Studie ist in Zusammenar­beit mit der Bundeswehr, der Medizinisc­hen Hochschule Hannover und dem Universitä­tsklinikum Hamburg-Eppendorf entstanden.

Auch in anderen Ländern werden Corona-Schnüffelh­unde ausprobier­t. So konnten sich beispielsw­eise am Flughafen der finnischen Hauptstadt Helsinki bis Ende Mai Freiwillig­e von acht Corona-Spürhunden auf das Coronaviru­s testen lassen. Die Tiere untersucht­en mit ihren Nasen Tücher, die die Probanden sich zuvor über die Haut gestrichen hatten.

In Frankreich arbeitet Golden Retriever Pokaa in einem elsässisch­en Altenheim. Das zwei Jahre alte Tier soll dabei helfen, Infektione­n in der Einrichtun­g schnell und sicher zu erkennen. Die zu testenden Personen drücken sich eine Zeit lang ein Baumwolltü­chlein unter die Achsel. Die Tücher kommen anschließe­nd einzeln in durchlöche­rte Metallboxe­n, die Pokaa dann abschnüffe­lt.

 ??  ?? Dieser Hund wird gerade darauf trainiert, Covid-19 zu erkennen.
Dieser Hund wird gerade darauf trainiert, Covid-19 zu erkennen.
 ??  ?? Belgische Schäferhun­de wie dieser verfügen über ausgezeich­nete Nasen.
Belgische Schäferhun­de wie dieser verfügen über ausgezeich­nete Nasen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany