Hamburger Morgenpost

ST. PAULI-EXPERTEN

-

Top-Start mit Pleite

Der FC St. Pauli kassierte die erste Niederlage in der neuen Saison. Sieben Punkte nach vier Spielen sind aber immer noch ein besserer Start als in den letzten drei Jahren.

Serie gerissen

Erstmals seit Januar (2:3 zu Hause gegen Bochum) haben die Kiezkicker wieder nach eigener Führung verloren.

Angstgegne­r

Es war St. Paulis dritte Pleite in Folge gegen Paderborn (letzte Saison zweimal 0:2), die Kiezkicker haben nur zwei der letzten zwölf Pflichtspi­ele gegen den SCP gewonnen.

Auswärts mau

Auswärts läuft es derzeit nicht: In den letzten fünf Zweitliga-Gastspiele­n holte St. Pauli nur einen Punkt und schoss auch nur ein Tor.

Blitz-Rot

Kapitän Philipp Ziereis sah schon in der sechsten Minute die Rote Karte. Es war die erste glatt Rote Karte dieser Zweitliga-Saison und der schnellste Platzverwe­is eines Kiezkicker­s in der 2. Bundesliga seit fast auf den Tag genau 13 Jahren. Am 22. August 2008 flog Fabio Morena in Fürth schon in der zweiten Minute vom Platz, auch er war damals Kapitän.

Effizient zum Tor

In Unterzahl musste sich St. Pauli erst einmal aufs Verteidige­n beschränke­n, kam erst in der 28. Minute erstmals gefährlich vor das Tor. Zu diesem Zeitpunkt lautete das Torschussv­erhältnis 1:9, aber Guido Burgstalle­r brachte die Gäste mit dem erstem richtigen Abschluss in Führung.

Kernige Kämpfer

Christian Viet zeigte als Aushilfs-Rechtsvert­eidiger Durchsetzu­ngsvermöge­n (fünf von sechs Zweikämpfe­n gewonnen), von den in der Startelf aufgeboten­en Akteuren hatte mal wieder Jakov Medic die beste Zweikampfb­ilanz mit einer starken Quote von 73 Prozent.

Newspapers in German

Newspapers from Germany