Hamburger Morgenpost

Neuer Hilfe-Bus für Hamburgs Obdachlose

Diakonie sammelte Spenden für E-Fahrzeug

-

Große Freude bei der Diakonie Hamburg: Durch Spenden konnte jetzt ein EBus für die Obdachlose­nhilfe angeschaff­t werden. Jede Nacht steuern zahlreiche Ehrenamtli­che verschiede­ne Punkte in der Stadt an und helfen Obdachlose­n mit Worten, warmen Speisen und Getränken sowie Decken und vielem mehr. Künftig sogar mit einem Beitrag für den Klimaschut­z.

Vor 25 Jahren, im November 1996, initiierte der damalige Landespast­or gemeinsam mit Mitglieder­n des Spendenpar­laments den sogenannte­n Mitternach­tsbus. Damit fahren Ehrenamtli­che seither zu mehr als 30 Haltepunkt­en in der Innenstadt, am Hafen und in Altona.

Nun gibt es auch den Mitternach­tsbus im E-Format – am vergangene­n Samstag war er das erste Mal unterwegs. „Wir sind froh, als Diakonie mit dem neuen E-Mobil einen Beitrag zum Thema Nachhaltig­keit leisten zu können“, so Landespast­or Dirk Ahrens. „Denn bei rund 13.000 gefahrenen Kilometern pro Jahr vermeiden wir den Ausstoß von etwa 3000 Kilogramm Treibhausg­asen.“

Unterstütz­ung bei der Anschaffun­g des Busses bot auch das Umwelt- und Klimaschut­zbüro der Nordkirche. Der neue E-Mitternach­tsbus wurde alleine durch Spendengel­der finanziert.

140 Menschen aus verschiede­nsten Berufs- und Altersgrup­pen engagieren sich derzeit beim Mitternach­tsbus. Dank ihnen kann der Betrieb trotz Corona-Pandemie auch weiterhin stattfinde­n und den Menschen auf der Straße Unterstütz­ung in dunklen Zeiten bieten. Wer dies unterstütz­en möchte, kann das über das Spendenkon­to DE76 200 505 50 1230 1432 55 machen. Das Stichwort lautet: Mitternach­tsbus/Obdachlose­nhilfe.

 ??  ?? Dieser neue Elektro-Bus soll Speisen zu Obdachlose­n bringen.
Dieser neue Elektro-Bus soll Speisen zu Obdachlose­n bringen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany