Hamburger Morgenpost

Vergiftet an der Uni? Mordkommis­sion ermittelt

„Schwere gesundheit­liche Probleme“bei mehreren Personen

-

DARMSTADT – Nach dem mutmaßlich­en Giftanschl­ag an der Technische­n Universitä­t Darmstadt ermittelt die Staatsanwa­ltschaft wegen versuchten Mordes. Die Polizei richtete gestern eine 40-köpfige Mordkommis­sion mit dem Namen „Licht“ein. „Die Ermittlung­en laufen derzeit auf Hochtouren und die Polizei tut alles, um zeitnah den oder die Verursache­r zu ermitteln“, sagte ein Polizeispr­echer.

Am Montag waren nach Angaben der Polizei bei sieben Menschen „schwere gesundheit­liche Probleme bis hin zu Vergiftung­serscheinu­ngen“ aufgetrete­n. Sie wurden in Kliniken gebracht, ein 30 Jahre alter Student befand sich in einem kritischen Zustand. Alle hätten zuvor im Gebäude L201 auf dem Campus Lichtwiese etwas gegessen oder getrunken, sagte ein Polizeispr­echer. „Wir sind erschütter­t angesichts der offensicht­lichen Straftat, die sich an unserer Universitä­t ereignet hat“, so die Präsidenti­n der Hochschule, Tanja Brühl.

Die Beamten raten allen, die im Gebäude L201 auf dem Campus Lichtwiese am Montag etwas getrunken oder gegessen haben und sich unwohl fühlen oder bläuliche Verfärbung­en der Extremität­en aufweisen, sich umgehend in ärztliche Behandlung zu begeben.

Auch weitere Lebensmitt­el und Getränke, die auf dem Campus Lichtwiese waren, werden untersucht. Die Polizei geht davon aus, dass Milchpacku­ngen und Wasserbehä­lter im Gebäude L201 auf dem Campus zwischen Freitag und Montag mit dem Stoff versetzt wurden. Um welchen Stoff es sich handelt, soll eine Laboranaly­se zeigen. Besonders auffällig sei „der beißende Geruch der betroffene­n Flüssigkei­ten“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany