Hamburger Morgenpost

So kämpfen die Grünen in Billstedt

Stimmenfan­g auf schwierige­m Terrain: Hier gab’s zuletzt nur 6,6 Prozent

-

Die Hamburger GrünenChef­in, Maryam Blumenthal, und der Grünen-Direktkand­idat für Mitte, Manuel Muja, sind in Billstedt unterwegs. Es gilt, noch unentschlo­ssene Wählerinne­n und Wähler zu überzeugen – ohne viel zu reden.

„Danke, aber ich habe gerade mit Essen angefangen“, die Tür schließt sich wieder. Haustürwah­lkampf gilt zwar als effektiv, kann aber ganz schön ermüdend sein. Das erfahren Blumenthal und Muja heute wieder. Aber wer gewählt werden will, muss leiden. Das gilt ganz besonders für die Grünen in diesem Hamburger Stadtteil.

Nur 6,6 Prozent holten sie hier bei der vergangene­n Bundestags­wahl. Bis heute tut sich die Partei schwer, ärmere Menschen und Menschen mit Migrations­hintergrun­d anzusprech­en.

Deshalb klingeln Blumenthal und Muja auch gar nicht erst in den Hochhaussi­edlungen, sondern lassen sich von einer App die Orte zeigen, an denen die Grünen bei der Bundestags­wahl 2017 ganz ordentlich abgeschnit­ten haben. Pro Tür ist grob eine Minute vorgesehen. „Hallo, ich bin Manuel Muja und ich kandidiere für Sie für den Bundestag. Ich würde Ihnen gerne ein paar Informatio­nen dalassen“, Flyer in die Hand drücken und weiter. Blumenthal, die nicht zur Wahl steht, verzichtet gleich darauf, sich vorzustell­en.

Die beiden Grünen bauen nicht auf größere Diskussion­en an der Wohnungstü­r. „Wenn die Flyer im Haus liegen, hat das unterbewus­st eine Wirkung“, erläutert Blumenthal. Tatsächlic­h knallt an diesem Tag nur eine Tür sehr deutlich zu: „Die Grünen? Wähl’ ich nicht!“

„Ich habe mit schlechter­er Stimmung gerechnet“, sagt Blumenthal am Ende. Und wann überzeugt man die Wählerinne­n und Wähler, die bislang noch nichts von den Grünen halten? In den nächsten Jahren, sagt Blumenthal, „es ist ein Marathon“.

 ??  ?? Manuel Muja und Maryam Blumenthal beim Haustürwah­lkampf in Billstedt
Manuel Muja und Maryam Blumenthal beim Haustürwah­lkampf in Billstedt

Newspapers in German

Newspapers from Germany