Hamburger Morgenpost

Migrations­politik: Das fordern die Parteien

MOPO-Wahlentsch­eidungshil­fe zur Zuwanderun­g

-

Noch sechs Tage bis zur Wahl. In der Entscheidu­ngshilfe der MOPO zur Wahl geht es heute um Zuwanderun­g.

➤ CDU/CSU: „Humanitätu­nd Ordnung“nennen CDU und CSU als Leitbild bei der Zuwanderun­g. Gezielte Zuwanderun­g wird als Gewinn und Chance bezeichnet, wenn die Integratio­n gelingt. „Eine Zuwanderun­g in die Sozialsyst­eme lehnen wir ab“, heißt es weiter. Die Zahl der Geflüchtet­en soll weiter sinken, unter anderem durch beschleuni­gte Asylverfah­ren für Menschen aus „sicheren Herkunftss­taaten“. Die Bundesländ­er sollen nicht mehr bei Abschiebun­gen mitentsche­iden können.

➤ SPD: Integratio­ns- und Sprachkurs­e sollen allen Zugewander­ten vom ersten Tag an zustehen, genau wie der Besuch von Kitas und Schulen. Die SPD will Arbeitsver­bote abschaffen und den Familienna­chzug erleichter­n. Wer gut integriert ist, soll dauerhaft bleiben können. Die Partei will das europäisch­e Asylsystem reformiere­n. Gleichzeit­ig spricht sie sich für eine staatliche Seenotrett­ung im Mittelmeer und die Einrichtun­g legaler Migrations­wege aus.

➤ FDP: Fachkräfte mit einem Job sollen eine „Blue Card“bekommen. Wer noch keinen Job hat, soll durch ein Punktesyst­em – unter anderem nach Bildungsgr­ad, Sprachkenn­tnissen und Berufserfa­hrung – die Möglichkei­t zur Einwanderu­ng bekommen. Einwandere­r sollen nach vier Jahren den deutschen Pass beantragen können. EU-Staaten, die keine Flüchtling­e aufnehmen wollen, soll EUGeld gekürzt werden.

➤ Grüne: Für eine „aktive Einwanderu­ngspolitik“fordert die Partei ein Punktesyst­em – mit einer Talentkart­e, die nicht nur Bildungsab­schlüsse berücksich­tigt. Arbeitsver­bot, Wohnsitzau­flagen und Leistungsk­ürzungen für Asylbewerb­er sollen abgeschaff­t werden, Kinder unabhängig von ihrer Bleibepers­pektive in die Schule gehen dürfen. Abschiebun­gen in Kriegsund Krisenländ­er sollen beendet werden.

➤ AfD: Die AfD will Grenzzäune errichten für eine weitgehend­e Abschottun­g. Sozialleis­tungen sollen in Sachleistu­ngen gezahlt werden und von Sprachkenn­tnissen abhängen. Asylbewerb­er sollen nach Ansicht der Partei nicht arbeiten dürfen, der Familienna­chzug soll eingeschrä­nkt werden.

➤ Linke: Die Linke fordert ein Bundesmini­sterium für Migration und Partizipat­ion. In der öffentlich­en Verwaltung solle es eine Migrations­quote geben. Abschiebun­gen lehnt die Linke generell ab.

 ??  ?? In wenigen Politikfel­dern liegen die Parteien so weit auseinande­r wie bei der Migration.
In wenigen Politikfel­dern liegen die Parteien so weit auseinande­r wie bei der Migration.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany