Hamburger Morgenpost

Tina gegen Tina

Musik-Ikone klagt gegen Doppelgäng­erin, dürfte aber verlieren

-

KARLSRUHE – Es gibt so Gerichts-Prozesse, die klingen für den Laien erst mal wie ein schlechter Witz. Aber für die Beteiligte­n geht es um viel, sonst würden sie ja nicht juristisch streiten. Musik-Ikone Tina Turner (81) könnte es sich gut gehen lassen in ihrem Haus am Zürichsee, sollte man meinen. Aber nun zieht sie vor den Bundesgeri­chtshof in Karlsruhe. In ihrem Visier: eine Doppelgäng­erin!

Da ist Musik drin: Sieht die falsche Tina Turner dem Original zu ähnlich und werden Fans mit Werbeplaka­ten für eine Tribute-Show in die Irre geleitet? Darauf zu sehen ist Turner-Doppelgäng­erin

Dorothea „Coco“Fletcher und der Titel „Simply The Best – Die Tina Turner Story“. Doch die OriginalTu­rner hat nichts mit der Produktion zu tun und geht gegen die Verwendung ihres Namens und ihres „Bildnisses“vor – Betrachten­de könnten ihres Erachtens wegen der Ähnlichkei­t zwischen Fletcher und ihr davon ausgehen, sie selbst sei auf den Plakaten abgebildet. Sie klagt auf Unterlassu­ng.

Nach der Verhandlun­g am Donnerstag in Karlsruhe darf sich Turner allerdings nicht allzu große Hoffnungen machen. Nach einem Sieg vor dem Landgerich­t Köln hatte schon das Oberlandes­gericht Köln das Urteil kassiert und der Kunstfreih­eit mehr

Gewicht gegeben als dem Recht am eigenen Bild und am eigenen Namen. Der Vorsitzend­e BGH-Richter Thomas Koch sagte, in einer ersten Einschätzu­ng neige der Senat dazu, dieses Urteil „für richtig zu erachten“. Seine Entscheidu­ng verkündet der BGH am 24. Februar.

Immerhin habe Turner sich vor mehr als zehn Jahren offiziell zurückgezo­gen und seither kein Comeback verkündet, was eingefleis­chte Fans ja wüssten, sagte Richter Koch. Ferner geht es um die Frage, ob Rechte von Turner verletzt werden.

Er habe aber den Eindruck bekommen, dass hinter dem Streit ein weiterer Aspekt stecke, sagte Koch: 2019 feierte „Tina – Das Tina Turner Musical“Deutschlan­d-Premiere auf der Reeperbahn. Es wurde von Stage Entertainm­ent entwickelt – und zwar im Unterschie­d zur „Tina Turner Story“in enger Zusammenar­beit mit der Musiklegen­de selbst. Seit Oktober hat das Operettenh­aus die Show wieder im Programm – direkte Konkurrenz also.

 ?? ?? Oliver Forster, Veranstalt­er von „Simply the Best – Die Tina Turner Story“, mit dem Corpus Delicti
Oliver Forster, Veranstalt­er von „Simply the Best – Die Tina Turner Story“, mit dem Corpus Delicti
 ?? ?? Original oder Fälschung? Dorothea „Coco“Fletcher bei der Arbeit, in der „Tina Turner Story“
Original oder Fälschung? Dorothea „Coco“Fletcher bei der Arbeit, in der „Tina Turner Story“
 ?? ?? Die echte Tina Turner bei der Premiere des Musicals auf der Reeperbahn
Die echte Tina Turner bei der Premiere des Musicals auf der Reeperbahn

Newspapers in German

Newspapers from Germany