Hamburger Morgenpost

Sind die irre? Gründen ein Unternehme­n in der Pandemie

MUTIG Trio von der „Hamburg Musical Company“startet mitten in der Coronakris­e voll durch

- Von TORBEN OSSWALD

Während der Corona-Pandemie ein Unternehme­n neu gründen und das auch noch in der gebeutelte­n Kulturbran­che? Das schien selbst für die drei Gründer:innen der „Hamburg Musical Company” anfangs irrsinnig. Doch gute drei Wochen nach dem Start der Musik- und Theatersch­ule zeigt sich: Mit Durchhalte­vermögen geht fast alles.

Irgendwas zwischen Umzug, Vergrößeru­ng und Neugründun­g hat die „Hamburg Musical Company“hinter sich und feierte das am 8. November mit ihrer Eröffnung. Eigentlich leitet Claudia Gerber die Musicalsch­ule schon seit 2007 – damals noch zur Untermiete bei einer Ballettsch­ule in Eppendorf. 2017 kamen dann Gerrit Netzlaff und Katharina Ritmeier zur Unterstütz­ung als reguläre Lehrkräfte dazu.

2020 brach dann die Corona-Pandemie aus. „Anfangs haben wir uns so durchgekäm­pft”, erzählt Claudia Gerber im Gespräch mit der MOPO. Zu der pandemisch­en Lage kamen aber auch Probleme mit der Untermiete, die Räume wurden zu klein. „Irgendwann dachten wir uns: Schlimmer geht es ja nicht. Und während die Branche in Chaos gestürzt war, haben wir drei uns dann für eine Neugründun­g entschiede­n.“

Ohne Corona wäre es nicht dazu gekommen, meint die 42-jährige ehemalige Musicaldar­stellerin. Anfangs hätten die drei Gründer:innen die Größenordn­ung völlig unterschät­zt, erzählt sie.

Zu den ty

pischen anfänglich­en Themen wie Geld oder einer neuen Website kam dazu auch die Sanierung der neuen Räume: Mehr als 400 Quadratmet­er in der Humboldtst­raße, direkt neben dem Einkaufsze­ntrum „Hamburger Meile“in Barmbek-Süd. „Corona war dabei das kleinste Problem“, sagt Claudia Gerber rückblicke­nd.

Die Neugründun­g scheint sich aber gelohnt zu haben. Anstatt wie davor etwa 50 Schüler:innen samstags Tanz, Schauspiel und Musik in einem Kurs anbieten zu können, ist das Angebot seit Anfang November deutlich erweitert. Über 35 Freizeitku­rse wie Camera Acting, Improvisat­ion oder TikTokDanc­e können von Dienstag bis Freitag von allen Altersgrup­pen besucht werden, jeden Monat finden zudem Mitglieder-Events statt.

Für den möglicherw­eise harten Corona-Winter ist die Musik- und Theatersch­ule mit einem umfassende­n Hygienekon­zept bestehend aus Luftfilter, Tests und 2G+ für alle Erwachsene­n gerüstet. Sollte dennoch ein Lockdown kommen, geht es mit den Kursen von zu Hause aus weiter. Für die „Hamburg Musical Company“nichts Neues, sagt Claudia Gerber: „Im Sommer haben wir eine ganze Show über Zoom einstudier­t.“

 ?? ?? In diesen Räumlichke­iten an der Humboldtst­raße finden seit Anfang November die Kurse der „Hamburg Musical Company“statt.
In diesen Räumlichke­iten an der Humboldtst­raße finden seit Anfang November die Kurse der „Hamburg Musical Company“statt.
 ?? ?? Sie haben die „Hamburg Musical Company“neu gegründet: Gerrit Netzlaff, Claudia Gerber und Katharina Ritmeier (v.l.).
Sie haben die „Hamburg Musical Company“neu gegründet: Gerrit Netzlaff, Claudia Gerber und Katharina Ritmeier (v.l.).
 ?? ?? In der neu eröffneten „Hamburg Musical Company“kann man Tanz, Musik und Schauspiel lernen.
In der neu eröffneten „Hamburg Musical Company“kann man Tanz, Musik und Schauspiel lernen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany