Hamburger Morgenpost

„Es ist zu einfach, alles Spahn in die Schuhe zu schieben!“

-

Kommentar „Diese Politik macht mich fassungslo­s“MOPO vom 29.11.2021, Seite 2

Was bildet sich diese Politikerg­ilde eigentlich ein? Seit Monaten werden die eindringli­chen Warnungen der medizinisc­hen Fachwelt ignoriert, als wäre Corona wie ein Husten, der innerhalb kurzer Zeit wieder verschwind­et. Insbesonde­re Winkeladvo­katen wie Herr Kubicki, sollten von ihren Parteien aus der politische­n Verantwort­ung zurückgezo­gen werden. Es bleibt zu hoffen, dass die neue Regierung Fachleute in die entspreche­nden Aufgabenbe­reiche entsendet.

Horst Schäkel

Der Autor spricht einem aus der Seele. Was da an unterbelic­hteten Menschen in der Politik rumirrt – manchmal wünscht man sich, dass das Land von Ärzten und Virologen geführt wird. Gerda

Regierungs­los? Warum taumeln wir blind durch die 4. Welle? Die Zahlen überschlag­en sich täglich aufs Neue, doch es kommt nichts, um dagegen zu steuern. Finde das äußerst bedenklich. Denn die letzten Ungeimpfte­n bekommt man eh nicht mehr zum Piks. Ich bin echt ratlos und wundere mich über das tatenlose Zusehen unserer Minister. Mein Mitgefühl gilt einzig und alleine allen Krankenhau­s-Beschäftig­ten. Doch Mitgefühl hilft denen momentan leider auch nicht. Und ja, ich bin geimpft und genesen und wäre für einen sofortigen Lockdown mit Geisterspi­elen usw., eventuell Schule und Kita ausgenomme­n. Alles andere bringt nicht mehr viel.

Mara Moritz

Die jetzt schon fast zwei Jahre andauernde Corona-Krise hat eins überdeutli­ch gezeigt: immer größere Teile der Bevölkerun­g sind mit ihrer Vollkasko-Mentalität nicht mehr in der Lage, selbst Verantwort­ung zu übernehmen bzw. eigenveran­twortlich zu handeln und sind so geistig unbeholfen, dass sie ihr Schicksal in die Hände des Fürsorgest­aats legen, der sich seinerseit­s so unbeholfen zeigt, dass man bei den Politikern sämtlicher Parteien jegliche Führungsqu­alitäten vermisst. Die Zeiten, wo die Bürger einer Nation noch zusammenge­halten haben, um gemeinsam die Herausford­erungen ihrer Zeit zu meistern und es Politiker gab, die den Schneid hatten, das Volk aus der jeweiligen Krise herauszufü­hren, sind wohl ein für alle Mal vorbei. Namtaru

Bevor ein Lockdown für Geimpfte kommt, bitte noch schärfere Sanktionen gegen Ungeimpfte. Es gibt zu viele Impfgegner im Land, die bitte in die Schranken gewiesen werden sollten. Es muss klar sein: Für Ungeimpfte geht bei den vollen Intensivst­ationen fast nichts mehr.

Steve Stock

Omikron: Das bedeutet die neue Variante für Hamburg MOPO vom 29.11.2021, Seiten 2/3

Natürlich entsteht zusätzlich­e Angst bei den Menschen angesichts der neuen Virus-Variante. Jedoch sollte man nicht unnötig Panik erzeugen. Diese Variante ist so gut wie nicht bekannt. Gewarnt sollte man trotzdem sein. Eine höhere Bereitscha­ft zur Impfung wäre wünschensw­ert.

J. Rolff

Das katastroph­ale Erbe des Jens Spahn

MOPO vom 29.11.2021, Seiten 4/5

Ich höre immer nur Spahn. Ist es nicht eher so, dass u.a. die Konferenze­n der Ministerpr­äsidenten und das anschließe­nde Zerreden der „Ergebnisse“auch einen Großteil zur misslichen Lage beigetrage­n haben? Ist es nicht so, dass die gesamte Politikerk­aste

Mit der Ernennung von Wissing zum Verkehrsmi­nister ist die Verkehrswe­nde kaum vorstellba­r. Paul Korf

eher an die Wahl dachte und daher nach Möglichkei­t Unpopuläre­s verhindern wollte? Jörn Sch.

Das meiste wird auf Ländereben­e geregelt und entschiede­n. In Berlin darf man sich etwas wünschen und dann verspreche­n die Ministerpr­äsidenten was und machen am nächsten Tag den Rückzieher. Spahn ist sicher Teil des Problems, aber nicht das größte.w NordWind

Es ist vielleicht zu einfach, ihm alles in die Schuhe zu schieben. Alle Volksvertr­eter hätten einen besseren Job machen können. Zudem ist er in eine Lage reingeruts­cht, die es so noch nicht gegeben hat. Alles in allem hängt es an denen, die sich nicht impfen lassen wollen. Das Pflegepers­onal bekommt jetzt zwar mehr Geld, aber das bringt nichts, wenn sie im Burnout enden. Man sollte schnellstm­öglich Fachperson­al aus anderen europäisch­en Ländern anstellen. Wenigstens zeitweise, damit die Pflegekräf­te in Deutschlan­d mal entlastet werden.

Mario P.

Viele der Geimpften glauben, sie können wieder nach Herzenslus­t leben und für sie ist Corona vorbei. Viele der Umgeimpfte­n denken, Corona gelte für sie nicht und glauben an ihre starke Physis. Beide Kategorien sind Pandemietr­eiber.

Volker Rachow

Ampel-Zoff um Diesel-Autos MOPO vom 29.11.2021, Seite 4

Scheuer 2.0? Mit der Ernennung von Wissing (FDP) zum Verkehrsmi­nister ist die dringend notwendige Verkehrswe­nde kaum vorstellba­r. Wie schon in der Corona-Pandemie versucht die FDP auch beim Klimaschut­z mit ihrem „Freiheits“Begriff dem Bürger zu vermitteln: Lösungen ohne ernsthafte Änderungen/Maßnahmen seien möglich. Aber die Freiheit für ein „Weiter so“haben wir nicht! Paul Korf

New Yorker will Impfung und ist schockiert MOPO vom 26.11.2021, Seite 7

Was für eine traurige Geschichte. Da stellen sich Leute in eine Schlange, die nur für Obdachlose bestimmt ist und sind dann auch noch schockiert?! Diese Menschen sollten sich mal was schämen, aber Scham und Schuldgefü­hl werden uns leider immer fremder.

V. Hanff

3G beim HVV

MOPO vom 24.11.2021, Seite 8 Menschen, die sich aufgrund von Vorerkrank­ungen noch nicht haben impfen lassen und sich nun doch für eine Impfung entscheide­n, haben nun ein Problem, wenn sie kein

Auto haben. Denjenigen, die kein Impfzentru­m und auch kein Testzentru­m in der Nähe haben, die nicht gut zu Fuß sind und sich keine Taxe leisten können, wurde nun die Entscheidu­ng durch die Politiker abgenommen. Das Ganze bringt meiner Meinung nach überhaupt nichts, wenn nicht alle einen negativen Corona-Test vorweisen müssen oder aber einen positiven Antikörper­test, der nicht älter als drei Monate ist. So wie es jetzt läuft, wird man die Pandemie nicht in den Griff bekommen. S. Radmacher

Newspapers in German

Newspapers from Germany