Hamburger Morgenpost

Warum eiert die SPD bei Nord Stream 2 so rum?

Ukraine: Kanzler und Parteichef vermeiden klare Aussagen

-

BERLIN/MOSKAU – Das Wort „Nord Stream 2“kam Kanzler Olaf Scholz (SPD) in Washington nicht über die Lippen. Nun legte SPD-Chef Lars Klingbeil bei „Lanz“im ZDF einen ähnlichen Eiertanz hin. Warum tut sich die größte Regierungs­partei mit der Gaspipelin­e so schwer?

US-Präsident Joe Biden hatte das deutsch-r ussische Projekt bei Scholz’ Besuch kurzerhand auf die Sanktionsl­iste des Westens gesetzt (MOPO berichtete). Scholz hatte nicht widersproc­hen, sich aber gleichzeit­ig geweigert, die Pipeline auch nur beim Namen zu nennen.

Dienstagna­cht sollte dann Klingbeil Markus Lanz erSchol klären, warum sich so verhält. „Würden Si den Satz sagen: Wen Russland in die Ukrain einmarschi­ert, dann ie durch Nord Stream 2 ke Gas?“, wollte der Moder tor wissen. Der SPD-Ch antwortete ausweiche „Wir können auch Wla mir Putin alles sagen wir vorhaben. Wir kö ihm alles offenlegen für den Fall, dass er einmarschi­ert“, antwortete der Politiker. „Wir können uns ziemlich dumm in der Außenpolit­ik verhalten. Ich bin dagegen, dass wir das tun.“

Eine Erklärung für die Sprech-Blockade der SPDGrößen lieferte die Politologi­n Margarete Klein gleich inderSendu­ng:InderSPD gebe es zwei Lager: nes sieht sich in Tradition von Wi Brandts Ostpol das sehr stark alog statt Dr gen setzt. D

Teil der wolle man unnötig v

Erklärung könnte sein: Sanktionen gegen die Gaspipelin­e oder Waffenlief­erungen an die Ukraine sind laut Umfragen in der Bevölkerun­g nicht sonderlich beliebt. Und schließlic­h gibt es noch eine Erklärung, die im Berliner Regierungs­viertel heiß diskutiert wird: Scholz wolle sich nicht öffentlich dazu äußern, dam it er bei esuch im Kreml in enden Woche ruckmittel gePutin in der habe. Würde n Moskau das s für die peline im ll einer Insion selbst rkünden, tte dies ne erhebhe Wucht.

 ?? ?? SPD-Chef Lars Klingbeil äußert sich nur indirekt zur umstritten­en Ostseepipe­line Nord Stream 2.
SPD-Chef Lars Klingbeil äußert sich nur indirekt zur umstritten­en Ostseepipe­line Nord Stream 2.

Newspapers in German

Newspapers from Germany