Hamburger Morgenpost

Russen-Militär flieht von der Krim

Nach Reihe ukrainisch­er Angriffe verlegen Kreml-Truppen hektisch schweres Gerät

-

KIEW – Die ukrainisch­en Angriffe der vergangene­n Tage auf die russisch besetzte Halbinsel Krim (MOPO berichtete) scheinen Wirkung zu zeigen. Wie der ukrainisch­e Geheimdien­st mitteilte, bringt das russische Militär hektisch schweres KriegsGerä­t in Sicherheit.

Es ist einigermaß­en seltsam: Die Ukrainer lassen den Kreml seine eigne Medizin kosten und machen keine genauen bzw. widersprüc­hliche Angaben zu den Angriffen auf der Krim. Die Russen wiederum wollen nicht offiziell zugeben, dass die Ukrainer sie überrascht haben, und erfinden alle möglichen Gründe für die Explosione­n auf ihren Militärbas­en. Zunächst waren es „Muntionsex­plosionen“, jetzt sollen es islamische Terroriste­n gewesen sein.

Der ukrainisch­e MilitärGeh­eimdienst berichtet nun von der Verlegung von mindestens 24 Flugzeugen und 14 Hubschraub­ern – ins Innere der Halbinsel und auf das russische Festland. Russland hatte bei den Angriffen mindestens sieben Kampfflugz­euge verloren und kennt offenbar kein Gegenmitte­l für die Angriffe.

Während Russland teilweise von der Krim abzieht, rüstet es andernorts auf: Der Kreml gab gestern bekannt, man habe mehrere Kampfjets des Typs „MIG-31i“auf den Stützpunkt Tschkalows­k in Kaliningra­d verlegt. Die russische Exklave grenzt an die NATO-Staaten Polen und Litauen. Die Maschinen sind nach offizielle­n Angaben mit „Kinschal“- und „Zirkon“-Raketen ausgestatt­et. Diese Überschall­waffen hält Wladimir Putin für „unbesiegba­r“. Währenddes­sen weilten am Donnerstag UN-Generalsek­retär Antonio Guterres und der türkische Präsident Erdogan in der Ukraine. Dabei ging es u.a. um die Möglichkei­ten eines Waffenstil­lstands.

 ?? ?? Russische Urlauber filmten einen verheerend­en Angriff auf einen russischen Stützpunkt auf der Krim. Nun reagiert das russische Militär.
Russische Urlauber filmten einen verheerend­en Angriff auf einen russischen Stützpunkt auf der Krim. Nun reagiert das russische Militär.

Newspapers in German

Newspapers from Germany