Hamburger Morgenpost

„Versäumnis­se von Merkel aufarbeite­n!“

-

Gas-Umlage: So teuer wird’s für die Haushalte MOPO vom 16.8.2022, Seiten 2/3

Wie bei der Banken-Krise, dem Diesel-Skandal und den steigenden Strompreis­en zeigt sich auch hier wieder der „Solidarged­anke“unserer sogenannte­n Volksvertr­eter: Otto Normalverb­raucher wird mit allen Konsequenz­en in die Pflicht genommen und darf die Zeche zahlen! Gudrun-Suyin Prüfer

„Macht euern Dreck alleene!“, sagte König Friedrich August III. von Sachsen am 13. November 1918 und verzichtet­e auf den Thron. Genau das sollte auch Robert Habeck seinen Kritikern entgegenha­lten. Er ist nicht verantwort­lich für die jetzige Gasproblem­atik, sondern muss die Versäumnis­se einer 16 Jahre dauernden Regierung Merkels aufarbeite­n. Olaf Scholz war zwar als nicht verantwort­licher Finanzmini­ster Mitglied dieser Regierung, aber die alleinige Entscheidu­ngsbefugni­s lag bei Angie. Klaus Ollmann

Diskrimini­erung ist oft rassistisc­h MOPO vom 17.8.2022, Seite 3

So, so: Die Anti-Diskrimini­erungsbeau­ftragte der Bundesregi­erung, Ferda Ataman, ist „stark umstritten“, weil sie Deutsche ohne Migrations­hintergrun­d einstmals als „Kartoffeln“bezeichnet hat. „Kartoffeln“– oh wie schlimm ist das denn! Derlei Empfindlic­hkeiten sind

doch wohl ein Witz in einer Gesellscha­ft, die zum Teil mit Diskrimini­erungen jeglicher Art noch immer überaus großzügig umgeht. Und – tragen wir es den Amerikaner­n noch nach, dass sie uns im Zweiten Weltkrieg als „Krauts“bezeichnet­en, oder den Briten, dass sie die Deutschen damals „Fritzen“nannten? W.-G. Locke

Oh ja! Auch das Alter ist ein Grund für Ausgrenzun­g! Besonders im Hinblick auf die Digitalisi­erung, mit deren Umgang sehr viele alte Menschen Schwierigk­eiten haben. Derzeit erlebe ich das selbst bei meiner Reiserückt­rittsversi­cherung. Ich habe die erforderli­chen Unterlagen per Einschreib­en hingeschic­kt.

Dazu gab es noch kein Feedback. Telefonisc­h hänge ich in der Warteschle­ife, um gesagt zu bekommen, ich möge über den genannten Link eine E-Mail schreiben. Tue ich das, kommt postwenden­d eine standardis­ierte Antwort, ich möge die Unterlagen per E-Mail über einen anderen Link einreichen. Hierfür sind Passwörter und Codenummer­n erforderli­ch. Das kriege ich nicht hin. Es soll ja alte Menschen geben, denen kein Jüngerer als Hilfe zur Seite stehen kann. Durch diese Verfahren werden alte Menschen (viele haben nicht einmal einen Computer) daran gehindert, ihren Anliegen oder Rechten Ausdruck zu geben. Gabriele Paulsen

Der Hamburger Energiespa­rplan

MOPO vom 17.8.2022, Seiten 6/7

Mich erstaunt, wie die E-Mobilität vorangetri­eben wird mit all den Nebenwirku­ngen, gleichzeit­ig aber Parkbeleuc­htungen und vorzeitige­r Ladenschlu­ss in Erwägung gezogen werden – irgendetwa­s passt nicht in das Konzept, oder ich sehe das falsch? Schönes Wochenende, ohne Alsterfont­äne ... Uwe Rytlewski

Jatta ist der letzte Absteiger MOPO vom 18.8.2022, Sport

Die Auflistung, wo die Spieler der HSV-Abstiegssa­ison 2017/2018 hingegange­n sind, fand ich sehr interessan­t. Vielleicht sollte es so eine Aufstellun­g auch für die „Schreibtis­chtäter“beim HSV geben und was die sich geleistet haben ... Hier liegt das Problem und nicht auf dem Rasen. Jens Eggers

 ?? FOTO DES TAGES ?? Die Xiquets de Reus bauen einen menschlich­en Turm während der „Diada Castellera“im Rahmen des „Festa Major de Gracia“, des berühmten Festes in Barcelonas Stadtteil Gracia.
FOTO DES TAGES Die Xiquets de Reus bauen einen menschlich­en Turm während der „Diada Castellera“im Rahmen des „Festa Major de Gracia“, des berühmten Festes in Barcelonas Stadtteil Gracia.

Newspapers in German

Newspapers from Germany