Hamburger Morgenpost

Nagelsmann plant ein „Sommermärc­hen 2.0“

BUNDESTRAI­NER Der Nachfolger von Hansi Flick strahlt bei seiner Vorstellun­g viel Energie und Optimismus aus. „Wir wuppen das!“

-

Seine Mission nennt Julian Nagelsmann „im Idealf Sommermärc­hen 2.0“. U um die darbende Fußba Nation abzuholen, nahm eine Anleihe bei Altkanz rin Angela Merkel. „W wuppen das!“, rief der ne Bundestrai­ner dem Volk z das er endlich wieder b geistern will – mit Happ End bei der Heim-EM 202

„Ich habe große Lust“, sag Nagelsmann bei seiner Vo stellung als oberster deu scher Fußballleh­rer am Freitag in Frankfurt: „Es ist für mich ein großes Privileg, ein extremer Anreiz und eine große Herausford­erung.“Er versprach: „Wir gehen es an mit viel Enthusiasm­us, gro ßer Vorfreude und dem n tigen Verantwort­ungsg fühl.“Schließlic­h, das beto te der mit 36 Jahren jüngste Bundestrai­ner der Nachkriegs­geschichte, stehe „eine Nation“hinter seinem Auftrag. Dieser muss mit der EM übrigens nicht abgeschlos­sen sein: Der frühere Münchner unterschri­eb bis 31. Juli 2024, das Heimturnie­r stehe „über allem“, stellte er klar. Aber: Im Erfolgsfal­l „ist von meiner Seite nichts ausgeschlo­ssen ...“Vorher soll der „Glücksfall“und „Wunschkand­idat“aber erst einmal „unsere Landsleute glücklich machen“, wie Rudi Völler ankündigte. Wie genau? „Sein Feuer für den Fußball“, sagte der DFB-Sportdirek­tor, „ist spürbar und ansteckend.“Das strahlte Nagelsmann bei seinem ersten Auftritt am DFB-Campus tatsächlic­h mit jeder Faser aus. Seit seiner Freistellu­ng bei den Bayern hat er „ein paar Urlaube“und viel Zeit mit der Familie hinter sich. Vor allem aber eine innere Einkehr, bei der er seine kurze Ära reflektier­t hat. „Ich bin froh“, sagte er demütig, „dass ich die Chance habe, mich verbessert zu zeigen.“Und zwar gleich im wichtigste­n Amt des deutschen Fußballs. „Bammel habe ich nicht“, sagte Nagelsmann selbstbewu­sst. Neben seinen ebenso jungen Assistente­n Sandro Wagner (35) und Benjamin Glück (37) soll ihm Völler zur Seite stehen. „Ich werde nah dran sein“, versprach dieser.

Dann kann Völler überprüfen, wie eng sich der einstige Konzepttra­iner Nagelsmann an seine Vorgabe der Einfachhei­t halten wird. „Es wird nichts verkompliz­iert“, umschrieb er seinen Ansatz, der schon bei seinem Debüt auf der US-Reise (9. bis 18. Oktober) mit Spielen gegen die USA und Mexiko zu sehen sein soll. Eine erste Personalie räumte er schon jetzt ab. Ilkay Gündogan, stellte Nagelsmann nach einem Gespräch mit dem Kapitän klar, werde die Binde behalten. Zu einem Comeback von Manuel Neuer äußerte er sich ausweichen­d, der langjährig­e Spielführe­r müsse erst mal gesunden. Konkreter wurde er bei seinem fußballeri­schen Plan. „Wir brauchen eine gesunde Aktivität zum gegnerisch­en Tor und wollen Stress erzeugen beim Gegner, dass es ihm wehtut, gegen uns zu spielen“, sagte er. Dann werde es gelingen, den von Kurzzeit-Trainer Völler nach dem Aus von Hansi Flick gegen Frankreich (2:1) „zurückgewo­nnenen Enthusiasm­us und Glauben weiterzutr­agen“.

Die Kollegen trauen ihm das absolut zu. „Ein junger Bundestrai­ner ist richtig“, befand Leipzigs Coach Marco Rose. „Wir haben den Mut, Julian hat den Mut, das finde ich bemerkensw­ert. Volle Unterstütz­ung für Julian in der Hoffnung, dass wir Ergebnisse holen, uns gut entwickeln und nächstes Jahr eine erfolgreic­he HeimEM spielen.“BVB-Trainer Edin Terzic glaubt, „es ist eine richtig gute Entscheidu­ng, sowohl für Julian als auch für den deutschen Fußball. Wir drücken die Daumen, dass es erfolgreic­h sein wird. Und wir werden ihn von Vereinssei­te aus bestmöglic­h unterstütz­en“. Und auch Nagelsmann­s Bayern-Nachfolger Thomas Tuchel äußerte sich ausnehmend positiv. „Es steht außer Frage, dass Julian ein Toptrainer ist und alles mitbringt, um das Amt auszufülle­n“, erklärte er.

Julian und sein Management sind uns unglaublic­h entgegenge­kommen, das war so nicht zu erwarten. Rudi Völler

 ?? ?? Vorfreude pur: DFB-Boss Bernd Neuendorf, Julian Nagelsmann und Rudi Völler wirken sämtlich zuversicht­lich.
Vorfreude pur: DFB-Boss Bernd Neuendorf, Julian Nagelsmann und Rudi Völler wirken sämtlich zuversicht­lich.

Newspapers in German

Newspapers from Germany