Hamburger Morgenpost

Verwirrung um Scholz-Satz

Videoschni­psel wird zum Lehrstück über Empörung bei Twitter

-

DRESDEN – Bundeskanz­ler Olaf Scholz (SPD) erfährt für seine Absage an eine Lieferung von Taurus-Marschflug­körpern viel Zustimmung – aber auch Ablehnung. Viele Gegner dieser Entscheidu­ng sind ziemlich wütend. Doch dabei verrennen sich auch einige. So geschehen nach einem „Bürgerdial­og“des Kanzlers in Dresden. Davon tauchte beim Kurznachri­chtendiens­t Twitter kurz nach Ende der Veranstalt­ung ein Videoaussc­hnitt auf. Darin ist zu sehen, wie Scholz mit erhobener Faust sagt: „Ja, Diplomaten statt Granaten ist der Satz, den wir gemeinsam skandieren Richtung Kreml nach Moskau.“Das Video verbreitet­e sich in rasender Geschwindi­gkeit – verbunden mit zahlreiche­n Vorwürfen: „Scholz verrät die Ukraine“oder „Scholz liefert uns an Putin aus“, war da zu lesen. Viele warfen ihm vor, Positionen der AfD oder von Sahra Wagenknech­t zu übernehmen, die Waffenlief­erungen an die Ukraine ablehnen. Sogar Politiker und Journalist­en sprangen auf den Empörungs-Zug auf.

Dumm nur: Das Video war sinnentste­llend geschnitte­n. Denn tatsächlic­h hatte kurz zuvor ein Zuschauer dem Kanzler einen Aufkleber überreicht. Auf diesem stand: „Diplomaten statt Granaten“. Der Mann bat Scholz, diesen Außenminis­terin Annalena Baerbock (Grüne) zu überreiche­n – deren Partei eine Taurus-Lieferung eher befürworte­t. Scholz zitierte also den Slogan – mit dem Zusatz, diese Forderung an Moskau zu richten. Allerdings: Scholz unterbrach für den Satz extra noch einmal die Moderatori­n, die bereits zum nächsten Thema überleitet­e. Der Politik-Berater Johannes Hillje glaubt deshalb, dass Scholz den Moment ganz bewusst als „Testballon“genutzt hat. Er wolle sich als besonnen darstellen und im Lager der „Waffenlief­erungsskep­tiker“punkten.

 ?? Pictures Panama / alliance picture : ?? Ist im Wahlkampfm­odus: Bundeskanz­lerOlaf Scholz (SPD)
Pictures Panama / alliance picture : Ist im Wahlkampfm­odus: Bundeskanz­lerOlaf Scholz (SPD)

Newspapers in German

Newspapers from Germany