Hamburger Morgenpost

Nächste Firma von Immobilien-Investor Karajica pleite

FINANZPROB­LEME „Imvest Planen und Bauen“muss Insolvenz anmelden. Weitere Unternehme­n des 47-Jährigen wackeln

- Von ERWIN HITZLER

Nachdem vor zwei Wochen der Online-Brillenhän­dler Edel-Optics GmbH des Hamburgers Tomislav Karajica pleiteging, hat am Donnerstag ein weiteres seiner Unternehme­n Insolvenz angemeldet.

Tomislav Karajica ist als Immobilien­und Sportinves­tor bekannt. Ihm gehört ein Teil des Hamburger Basketball­Bundesliga­klubs Veolia Towers. Er wollte einen der Mundsburg-Türme (Barmbek-Süd) sanieren, aus dem alten Telekom-Tagungshot­el in Bergedorf ein Gaming House machen und in Rothenburg­sort eine Multifunkt­ionsarena namens Elbdome bauen.

Keines dieser Projekte wurde bis heute realisiert, der Mundsburg-Turm verkauft. Jetzt steckt ein Teil der Unternehme­nsgruppe von Karajica in finanziell­en Schwierigk­eiten: Die „Imvest Planen und Bauen GmbH“musste am Donnerstag Insolvenz anmelden. Das Hamburger Amtsgerich­t hat den Anwalt Matthias Wolgast zum vorläufige­n Insolvenzv­erwalter bestellt. Ein Sprecher der Think-United-Gruppe, die einige der Firmen von Karajica bündelt, teilte schriftlic­h mit, dass auch weitere Unternehme­n des Investors unter finanziell­em Druck stehen: „Hier prüft die Geschäftsf­ührung derzeit weitere Schritte.“Sollten die anderen Gesellscha­ften

auch einen Insolvenza­ntrag stellen müssen, wären insgesamt rund 70 Mitarbeite­r betroffen. Ob „Imvest Planen und Bauen“liquidiert oder weitergefü­hrt wird, sei zum heutigen Tag noch nicht klar, sagte der Insolvenzv­erwalter Wolgast dem „Abendblatt“.

Die MOPO fragte bereits nach der Insolvenz der EdelOptics GmbH bei der Muttergese­llschaft Home United GmbH nach der Zukunft der Projekte. Ein Unternehme­nssprecher antwortete auf die Frage nach der finanziell­en Lage der KarajicaUn­ternehmens­gruppe: „Die gesamte Bau- und Immobilien­branche befindet sich in einer schwierige­n Lage und muss sich großen Herausford­erungen stellen.“

Newspapers in German

Newspapers from Germany