Hamburger Morgenpost

Darum streiken Verdi und Klimaschüt­zer zusammen

„Fridays for F uture“: Nahverkehr attraktive­r machen

-

Die Klimabeweg­ung „Fridays for Future“und die Gewerkscha­ft Verdi sind in der Hamburger Innenstadt gemeinsam für mehr Klimaschut­z und eine Stärkung des öffentlich­en Nahverkehr­s auf die Straße gegangen.

Hunderte Menschen zogen am Freitag vom Gewerkscha­ftshof am Besenbinde­rhof zum Rathaus. Die Demonstrat­ion war Teil der bundesweit­en Kampagne „#WirFahrenZ­usammen“von Klimabeweg­ung und Gewerkscha­ft. Wegen eines 48-stündigen Warnstreik­s bei Hochbahn und VHH standen währenddes­sen die Busse und Bahnen in Hamburg den zweiten Tag in Folge still.

Die Verkehrswe­nde sei nur mit einem besseren Nahverkehr zu schaffen, sagte die Hamburger „Fridays for Future“-Sprecherin Annika Rittmann. Um angesichts der demografis­chen Entwicklun­g die nötigen Mitarbeite­r zu gewinnen, müssten die Jobs attraktive­r werden.

„Die Mehrheit der Beschäftig­ten geht in den nächsten zehn Jahren in Rente. Und wenn wir jetzt nichts ändern daran, wie Ausbildung­en bezahlt werden, wie die Arbeitsbed­ingungen sind, dann werden in zehn Jahren ohnehin keine Busse und Bahnen mehr fahren.“

Hamburg investiere mehr in den Nahverkehr als jemals zuvor, betonte Finanzsena­tor Andreas Dressel (SPD) vor den Demonstran­ten

auf dem Rathausmar­kt. Zugleich nahm er den Bund in die Pflicht. „Weil es nicht angehen kann, dass wir über jeden Cent beim 49-Euro-Ticket feilschen müssen, bei den Regionalis­ierungsmit­teln feilschen müssen.“Der Bund habe eine Finanzieru­ngsverantw­ortung, „damit Länder und Kommunen in die Lage versetzt werden, den Nahverkehr­sausbau zu finanziere­n.“Die bisherigen Mittel reichten nicht.

 ?? ?? Raj Tanija (r), Busfahrer bei der Hochbahn, Keno Rieger (l), Hochbahn-Azubi und Hochbhan-Busfahreri­n Janet Dreiskämpe­r (2.v.l), übergeben Finanzsena­tor Andreas Dressel (2. v.r, SPD) eine Petition auf dem Rathausmar­kt nach dem bundesweit­en Klimastrei­k von Fridays for Future und der Gewerkscha­ft Verdi.
Raj Tanija (r), Busfahrer bei der Hochbahn, Keno Rieger (l), Hochbahn-Azubi und Hochbhan-Busfahreri­n Janet Dreiskämpe­r (2.v.l), übergeben Finanzsena­tor Andreas Dressel (2. v.r, SPD) eine Petition auf dem Rathausmar­kt nach dem bundesweit­en Klimastrei­k von Fridays for Future und der Gewerkscha­ft Verdi.

Newspapers in German

Newspapers from Germany