Hamburger Morgenpost

Scholz’ Stolperste­ine zur Wiederwahl

-

hatte Ex-US-Präsident Bill Clinton einst als Parole ausgegeben. Bis zu einem gewissen Grad trifft das auch auf die Bundesrepu­blik zu: Geht es der Wirtschaft gut und sind viele Leute in Arbeit, hilft das in der Regel auch der Regierung. Und umgekehrt. Aber der Wirtschaft geht es nicht gut. Das Wachstum für das laufende

Jahr wurde gerade erst auf 0,1 Prozent nach unten korrigiert. Und die Wirtschaft­sverbände glauben: Sie finden nicht genug Gehör bei Scholz – anders als bei Wirtschaft­sminister Robert Habeck (Grüne) und Finanzmini­ster Christian Lindner (FDP). Industriev­erbandsche­f Siegfried Russwurm kritisiert­e Scholz kürzlich scharf und erklärte: „Vom Kanzler hören wir zuletzt häufig das Zitat: ‚Die Klage ist das Lied des Kaufmanns.‘“Aus dieser Ecke hat Scholz wohl eher wenig Unterstütz­ung zu erwarten.

Die Affären-Gefahr

Scholz und Affären – war da was? Auch wenn es die SPD bestreitet: In der Cum-ExAffäre um die Hamburger Warburg-Bank haben Scholz und sein Umfeld keine gute Figur gemacht. In einem Untersuchu­ngsausschu­ss musste sich Scholz beispielsw­eise auf „Erinnerung­slücken“berufen, später verschwand unter mysteriöse­n Umständen ein Laptop mit vermeintli­chen Beweismitt­eln. Es ist nicht ausgeschlo­ssen, dass die Opposition versuchen könnte, das Thema im Wahlkampf wieder „hochzuzieh­en“.

Die Ampel-Gefahr

Immer wieder sieht es zumindest für kurze Zeit so aus, als würde Scholz’ Ampelkoali­tion aus Grünen, FDP und SPD gar nicht die ganze Legislatur­periode durchhalte­n. Das liegt auch daran, dass Scholz der FDP praktisch jeden Wunsch erfüllt, zur Not auch auf Kosten

der Grünen. Ein Grund: Die FDP ist die einzige Chance für Scholz, noch einmal zum Kanzler gewählt zu werden. Denn in einer Großen Koalition würden sehr wahrschein­lich CDU oder CSU den Regierungs­chef stellen. Und nur mit den Grünen reicht es für die SPD nach aktueller Lage nicht einmal annähernd.

 ?? ?? Helm auf zum Wahlkampfg­efecht: Olaf Scholz (SPD) peilt eine zweite Amtszeit als Kanzler an.
Helm auf zum Wahlkampfg­efecht: Olaf Scholz (SPD) peilt eine zweite Amtszeit als Kanzler an.

Newspapers in German

Newspapers from Germany