Hamburger Morgenpost

„Knallhart gegen die Kalifat-Träumer vorgehen!“

-

Islamisten fordern in Hamburg das Kalifat MOPOvom3.5.2024,Seiten8/9

Deutschlan­d sollte gegen solche Kalifat-Träumer knallhart vorgehen und sie gegebenenf­alls ausweisen oder in Haft nehmen. Es muss jetzt sofort was passieren. Unsere Regierung, egal wer an der Macht ist, geht zu lasch mit solchen Themen um. Karsten Wulf

Angesichts der Tatenlosig­keit gegenüber islamistis­chen Verfassung­sfeinden ist es schwierig, die stark vereinfach­enden Sprüche der AfD nicht doch irgendwie richtig zu finden. Als LGBTQI*- Frau habe ich mich immer schon gefragt, was Grüne & Linke, SPD, FDP und Union an frauenfein­dlichen, homo- und transphobe­n, IS-Parolen grölenden Antisemite­n so toll finden. So toll, dass sie immer noch mehr von der Sorte importiere­n und sie hier willkommen heißen. Ich empfinde das als Verrat an meiner Person als links sozialisie­rter älterer Hamburgeri­n. Dennoch wähle ich nicht die Faschisten, denn vor ihnen habe ich genauso viel Angst wie vor radikalen Muslimen, vielleicht sogar mehr. Christiane-Angela Blandow

Man fragt sich, warum unsere Innenminis­terin sich so schwer damit tut, staatsfein­dliche Umtriebe aus dem islamistis­chen Bereich zu unterbinde­n. Wie kann es sein, dass Organisati­onen wie DITIB, die Blaue Moschee in Hamburg und der bereits verbotenen Organisati­on HuT nahestehen­de islamistis­che Propaganda­kanäle auf TikTok noch immer ungestört agitieren und ihre Hetzparole­n ungehinder­t verbreiten können? Politiker sprechen in ihren Sonntagsre­den immer vom wehrhaften Staat, der demokratie­feindliche­n Kräften entgegentr­eten müsse. Leider versäumen sie es dann, ihre vollmundig­en Worte in die Tat umzusetzen. Wolfgang Burger

Ein Bundespräs­ident von der Rolle MOPOvom3.5.2024,Seiten6/7

Aus meiner Sicht hat Herr Steinmeier die Würde, die das Amt des Bundespräs­identen ausmacht, schon in seiner Rolle als Kanzleramt­schef im Fall Kurnaz abgegeben. Dass parteipoli­tische Interessen in der Exekutive oder deren Organen vertreten werden, ist eine der Ausprägung­en, die einen Parteienst­aat ausmachen. C’est la vie. Thomas Knobloch

HSV gegen St. Pauli: Wer hat die Macht in der Stadt? MOPOvom3.5.2024,Sportteil

Warum so dünnhäutig, Herr Baumgart? Da hat er mal mit seinem Traumklub gewonnen (was den HSV auch nicht von Platz 4 wegbringt) und er jammert über Kritiker, Schiedsric­hter und Medienvert­reter und den provoziere­nden Gegner, die doch tatsächlic­h beim Aufwärmen „den Kreis“seiner Reserviste­n gestört haben ...!? Bin echt gespannt, ob diese „Misserfolg­s-Manager und -Trainer“auch in der nächsten Saison in der Zweiten Liga weitermach­en dürfen? Heiko J. Fabian

Anmerkung zum Sportteil: Das war die mit Abstand beste Grafik des Jahres auf einem grandiosen Doppelblat­t. Zum Aufbewahre­n. Socorro Abaunza

Ihr habt eine neue Leserin gewonnen!

Ich bin seit vielen Jahren Leserin des „Hamburger Abendblatt­es“. Die MOPO habe ich so gut wie nie gekauft bzw. gelesen. Letzte Woche habe ich mir dann testweise die WochenMOPO (3. Ausgabe) gekauft. Was soll ich sagen: Mir hat die Ausgabe sehr gut gefallen! Insbesonde­re das Interview mit Jorge González hat mich begeistert. Aber auch Plan 7 mit den Gastro-Tipps (Hamburgs coolste Gastro-Quereinste­iger). Der Bericht über Dario Franconi und seine Empanadas veranlasst mich, endlich mal wieder über den Isemarkt zu schlendern und bei ihm Empanadas zu kaufen. Selbstvers­tändlich habe ich auch die Ausgabe am 3.5.2024 gekauft. Ihr habt eine neue Leserin gewonnen! Carola Weihe

Politiker sprechen in ihren Sonntagsre­den immer vom wehrhaften Staat. Wolfgang Burger

 ?? ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany