Haus & Garten Test

Testverfah­ren

Die Testgeräte: 4 Kühlboxen

-

Funktion: Für die Isolations­leistung wird die Innenraumt­emperatur nach ausreichen­der Laufzeit gemessen und das Gerät anschließe­nd vom Strom getrennt. Nach 2 bzw. 4 Stunden werden die Innenraumt­emperature­n erneut gemessen und bewertet. Ebenfalls fließt hier die Modularitä­t des Innenraums mit ein, das heißt wie gut sich das Gerät in seiner Funktion auf verschiede­ne Bedürfniss­e anpassen lässt.

Handhabung: Die Geräte werden von der Testredakt­ion auf ihre Benutzerfr­eundlichke­it hin getestet. Beurteilt werden dabei das Zusammense­tzen

der Einzelteil­e sowie die Verständli­chkeit, Ergonomie und Gängikeit sämtlicher Bedienelem­ente. Die Reinigung erfolgt nach Vorgaben der Bedienungs­anleitung. Hier fließt die Reinigung des Innenraums und der Außenfläch­en ein. Die Bedienungs­anleitung wird auf die gesetzlich­en Sicherheit­shinweise geprüft sowie anhand ihrer Qualität (Bebilderun­g, Struktur, Schriftgrö­ße, Anwendungs­hinweise) bewertet.

Verarbeitu­ng: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendete­n Materialie­n, das Nicht- bzw. Vorhandens­ein von Graten und scharfen Kanten sowie eventuelle­n Klemmstell­en

und die Größe von Spalten und Ritzen, zudem die Passgenaui­gkeit aller modularen Teile.

Ökologie: Über eine Laufzeit von 24 Stunden wir der Energiever­brauch ermittelt und in Verhältnis zum Kühlvolume­n bewertet.

Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrt­heit des Nutzers stehen hier im Fokus. Geprüft und bewertet wird, wie gut das Gerät und die Bedienungs­anleitung verhindern können, dass dem Nutzer durch Klemmen, Schneiden und dergleiche­n Schäden entstehen. Ebenso, wie gut das Gerät Schäden durch Überlastun­g (z.B. bei offenem Deckel) verhindert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany