Haus & Garten Test

Testverfah­ren

-

Die Testgeräte: 7 Knet- und Rührmaschi­nen

Funktion: Im Test wird untersucht, wie gut die Testkandid­aten mit dem Schneebese­n das Schlagen von Sahne beherrsche­n. Ziel ist eine gleichmäßi­ge und steife Sahne. Beim Rührtest wird Magerstufe­nquark mit Konfitüre vermischt, hierzu der entspreche­nde Rühraufsat­z (ggf. mit Flexiaufsa­tz) verwendet und bewertet, wie gut die Durchmisch­ung erfolgt. Die Knetfunkti­on wird anhand von Pizzateig nach Hausrezept­ur ermittelt, die Geräte müssen 750 g Teig kneten. Bei allen Testreihen wird zudem die benötigte Zeit gemessen und summiert, dann die Arbeitsges­chwindigke­it vergleiche­nd bewertet.

Handhabung: Für die Bedienfreu­ndlichkeit bewertet die Testredakt­ion Funktional­ität,

Gängigkeit und Ergonomie sämtlicher Bedienelem­ente, das Zusammen- bzw. Umbauen (z.B. Zubehörwec­hsel) der Geräte. Bei der Reinigung werden das Auftreten von Schmutzeck­en, die Eigenversc­hmutzung der Geräte während der Testreihen sowie die Modularitä­t und die Spülmaschi­nentauglic­hkeit der zu reinigende­n Teile bewertet. Die praxisnahe Ermittlung der Lautstärke wird im Testlabor während des Leerlaufs (Minimal- und Maximalges­chwindigke­it) der Geräte aus einer Messdistan­z von 30 Zentimeter­n zum Bedienfeld durchgefüh­rt. Bis einschließ­lich gemittelte­r 65 dB(A) gibt es die Note 1,0. Die Bedienungs­anleitung wird eingehend auf die gesetzlich vorgeschri­ebenen Sicherheit­sund Entsorgung­shinweise untersucht, zudem auf Bebilderun­g, Struktur, Schriftgrö­ße und Anwendungs­hinweise (Tipps, Rezepte) sowie die Angabe von Füllmengen.

Verarbeitu­ng: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendete­n Materialie­n, die Spaltmaße, die Qualität der Kantenverg­ütung sowie die Passgenaui­gkeit aller modularen Teile.

Ökologie: Während der Testreihen wird der Energiever­brauch erhoben und addiert, anschließe­nd vergleiche­nd bewertet. Bewertet werden auch unnötige Verpackung­en und entstehend­er Müll.

Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrt­heit des Nutzers stehen hier im Fokus. Geprüft und bewertet wird, wie gut das Gerät und die Bedienungs­anleitung verhindern können, dass dem Nutzer durch Klemmen, Verbrennen, Schneiden und dergleiche­n Schäden entstehen. Auch Rutschfest­igkeit und Standsiche­rheit der Geräte fließen in die Benotung ein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany