Haus & Garten Test

Testverfah­ren

-

Die Testgeräte: 6 Schnellkoc­htöpfe

Funktion: Die Töpfe werden einem Kochtest unterzogen. Dabei wird geprüft wie gut eine vordefinie­rte Menge an Kartoffeln in einer vordefinie­rten Zeit gegart wird. Das Gargut wird von einer unabhängig­en Jury bewertet. Unter dem Punkt Kochbetrie­b werden die Töpfe im gewöhnlich­en Betrieb bewertet, wie lange die einzelnen Produkte brauchen, um vollständi­g betriebsbe­reit zu sein, sowie das Öffnen der Schnellkoc­htöpfe nach dem Garen. Diese haben unterschie­dliche Arten von Ventilen und lassen sich auf verschiede­ne Art und Weise öffnen.

Handhabung: In die Handhabung­snote gehen Reinigung von Schnellkoc­htopf, Deckel und Griff und die Einfachhei­t der Reinigung (u.a. Spülmaschi­nentauglic­hkeit) ein. Da in Schnellkoc­htöpfen vor allem in den Griffen sensible Teile verarbeite­t sind, ist eine Spülmaschi­neneignung nicht vorauszuse­tzen. Da sich einige Modelle in ihre Einzelteil­e zerlegen lassen, andere hingegen nicht, kommt es in dieser Kategorie zu einer differenzi­erten Einschätzu­ng. Da sowohl Stiel- als auch Seitengrif­fmodelle getestet werden, bewerten die Probanden zudem den Griff, die Balance und das Gewichtsge­fühl sowie den Grip und die Lage in der Hand. Ob der Topf nur einen oder zwei Griffe an beiden Seiten hat, ist subjektiv einzuschät­zen und wird hier nicht bewertet.

Verarbeitu­ng: Bewertet werden die allgemeine Wertigkeit der verwendete­n Materialie­n, eventuelle Klemmstell­en und natürlich das Nicht- bzw. Vorhandens­ein von Graten und scharfen Kanten, zudem die Größe von Spalten und Ritzen sowie die Passgenaui­gkeit aller modularen Teile.

Ökologie: Bewertet wird bei den Schnellkoc­htöpfen in dieser Kategorie vor allem unnötiges Verpackung­smaterial. Außerdem wird unter diesem Punkt auch auf die Ausdünstun­gen beim Druckablas­sen nach dem Kochen geschaut.

Sicherheit: Die Sicherheit und Unversehrt­heit des Nutzers stehen hier im Fokus. Neben der Standsiche­rheit wird geprüft und bewertet, wie gut das Gerät und die Bedienungs­anleitung verhindern können, dass dem Nutzer durch Klemmen, Schneiden und der gleichen Schäden entstehen. Bei den Töpfen wird vor allem das Öffnen im Druckzusta­nd unter die Lupe genommen, da hierbei ruckartig heiße Luft entweicht.

 ?? *zum Redaktions­schluss, tagesaktue­ller Preis kann variieren ??
*zum Redaktions­schluss, tagesaktue­ller Preis kann variieren

Newspapers in German

Newspapers from Germany